Glänzende Kinderaugen am Kinderspieltag

Die «Glückspilze» und die «Füchsli» vom SVKT Root hatten vieles zu erleben in ihrem Waldabenteuer des 26. kantonalen Kinderspieltages.
Die Wurst musste möglichst schnell den Grill erreichen. Unter dem Thema «Waldabenteuer» gab es viel zu erleben für die jungen Teilnehmer des kantonalen Kinderspieltages

Am Samstag, 5. Mai, fand in Root der 26. kantonale Kinderspieltag des SVKT Frauensportverbandes Luzern-Nidwalden unter dem Motto «Waldabenteuer» statt.

red. Das Interesse am diesjährigen kantonalen Kinderspieltag war gross. Insgesamt haben sich für die 26. Ausgabe am vergangenen Samstag 23 Gruppen mit 192 Kindern angemeldet. Unter der Leitung der OK-Präsidentin Corinne Gribi, Vizepräsidentin des SVKT Root, konnten sich die teilnehmenden Kinder an den fünf Waldparcours, dem Waldhockey, einem Waldlauf und diversen anderen Aktivitäten austoben.

Viele Sieger
Nach einer kulinarischen Pause konnten die jungen Teilnehmer gestärkt an die Kantonalstafette. Je 15 Kinder jedes Vereines sprangen über die abgesteckte Länge, um ein Stück Traubenzucker in seine Heimschachtel zu holen. Gar zwei Gruppen durften aus dem umkämpften Pokal trinken. Dies waren der SVKT Buochs und der SVKT Buttisholz, gefolgt von SVKT Hellbühl. Mit viel Wettkampfeifer starteten auch zwei Gruppen vom SVKT Root, nämlich die «Glückspilze» und die «Füchsli». Dank der zahlreichen, grosszügigen Sponsoren konnte jede Gruppe eine riesige Schachtel mit ganz verschiedenen Überraschungen entgegennehmen.