Jungfreisinnige Luzern / FDP.Die Liberalen Luzern: Liberale Zukunft besucht das D4 in Root

Am Montag, 24 Juni 2013, besuchten über 30 Jugendliche das D4 Business Village in Root. Die Luzerner Liberalen setzen weiter auf den Nachwuchs und geben ihm die Chance, mit der Wirtschaft und Politik in Kontakt zu kommen. 

26_JungliberaleD4

pd / Red. Die Liberale Zukunft ist ein Projekt der Jungfreisinnigen Kanton Luzern (jflu) in Zusammenarbeit mit der FDP.Die Liberalen Luzern. Es hat zum Ziel, Jugendliche mit liberaler Politik zu fördern und deren Netzwerk auszubauen. Dazu gab es einen Anlass im D4 Bisiness Village in Root.

Bruno Kunz, Leiter des D4 Business Village, führte im ersten Teil durch das Businesscenter und zeigte anschliessend die Vielfalt und Philosophie des D4. So war beispielsweise zu erfahren, dass auch auf das Wohl der Mieterfirmen und deren Mitarbeiter geachtet wird, indem diverse Angebote wie ein Fitnesscenter, Kinderbetreuungen usw. zur Verfügung stehen.

Einsatz für Gemeinde und Kanton 

In einem Podium, durch welches  Jérôme Rüfenacht führte, wurden einzelne politische Ämter vorgestellt. So schilderte beispielsweise Heinz Schumacher, Gemeindepräsident Root, wie sich Beruf und Politik unter einen Hut bringen lässt; welche Motivation Robert Küng antrieb, Regierungsrat zu werden, ob der Hitzkircher Kantonsrat Damian Müller als junge Person seine Ideen in die Fraktion einbringen kann und wie Kurt Bieder, ehemaliger Baudirektor der Stadt Luzern, die Veränderung der politischen Kultur erlebt hat. Beim anschliessenden Apéro wurde das Netzwerk gepflegt und mit den anwesenden politischen Vertretern diskutiert. Die weiteren Anlässe sind bereits geplant, der nächste findet im Oktober in Sursee statt.