Jungpolitiker waren zu Gast bei der CKW

Jungpolitiker lassen sich bei der CKW über die Energiezukunft informieren. Bild zvg

pd/Red. Am 11. Oktober 2012 bekamen die Jungfreisinnigen die Gelegenheit, die CKW in Rathausen zu besichtigen. «Speziell war, dass der Anlass nicht nur alleine mit den Jungfreisinnigen Kanton Luzern durchgeführt wurde, sondern dass die Organisatoren zusätzlich die Jungfreisinnigen der Kantone Obwalden, Nidwalden, Zug, Uri und Schwyz einluden», sagte die aus Inwil stammende Luzerner jf-Präsidentin Nadine Felder. «Dahinter stand die Idee, das Energiethema gemeinsam anzugehen. Schliesslich macht die Energieversorgung nicht bei der Kantonsgrenze Halt.»

Gestärkt mit einem feinen Apéro führten uns die Herren von der CKW, Peter Suter und André Rast, mit einem interessanten Referat in die Energie-Thematik ein. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Vorstellung des Projekts «Solaranlage Inwil» gelegt. Auf der Besichtigungstour erlebten die Jungfreisinnigen anhand von anschaulichen Beispielen, wie Erzeugung und Verbrauch zusammenhängen, was in einer Leitstelle passiert und wie die Energiezukunft aussehen könnte. Fazit von Nadine Felder: «Es war ein sehr interessanter Abend, mit vielen neuen Inputs rund um die Energiefrage.»

Jungpolitiker lassen sich bei der CKW über die Energiezukunft informieren.
Bild zvg