Der Samichlaus zieht ein

pd/Red. Bald ist es wieder soweit, dass der Samichlaus von Haus zu Haus zieht um nach alter Tradition den Kindern eine Freude zu bereiten. Der Inwiler Samichlaus kommt vom Utigenwald und wird auf der Ballwilerstrasse von den Geisselchlöpfern lautstark willkommen geheissen. Der Chlaus wird begleitet vom Eseli und den Kindern von der Spielgruppe und dem Kindergarten mit ihren selbstgebastelten Laternen. Die Kinder von der Pfadi sind als Schmutzli, Diener, Iffelen- und Fackelträger dabei.

Da die Chlausengesellschaft Inwil dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, wird die Trychler-Gruppe von Perlen am Einzug mit dabei sein. Nach dem Läuten der Kirchenglocken begrüsst der Samichlaus alle Besucher auf dem Dorfplatz. Anschliessend verteilt er den Kindern Mandarinen. Die Pfadi schenkt warmen Punsch aus. Die Bevölkerung ist eingeladen, diesen beliebten und stimmungsvollen Einzug mitzuerleben.

Am 4. und 5. Dezember 2012 besucht der Samichlaus die Familien, die sich angemeldet haben. Am 6. Dezember 2012 werden die alleinstehenden Senioren/innen besucht. Gibt es in Inwil Senioren/innen, welche die Chlausengesellschaft nicht erreicht hat und sich über einen Besuch vom Samichlaus freuen würden? Diese sind gebeten, sich bei Anita Bucher, Tel. 041 448 33 53, oder Marie Theres Troxler, Tel. 041 448 04 59, zu melden.

Der Samichlaus freut sich, wenn er bei möglichst vielen anklopfen darf. Über Besuchszeiten und Routen informiert das zugesandte Flugblatt. Die Samichläuse und ihre Begleiter werden sich mit dem Segen des Pfarreileiters Roland Bucher auf den Weg machen.