Auf der Suche nach dem Biberschatz

16 mutige Biberkinder verbrachten einen kurzweiligen, abenteuerlichen Tag mit Spiel und Spass. Bild zvg

pd. Am Samstag vor zwei Wochen trafen sich rund 16 mutige Biberkinder und fünf Leiter zum alljährlichen Biberreisli. Bereits im Bus nach Luzern war die Verabschiedung der Eltern schon fast vergessen, denn Biber Lea und Max hatten den Kindern eine Schatzkarte gezeigt. Weil Lea und Max einfach zu klein für eine Schatzsuche sind, brauchten sie die Hilfe der Biberkinder. Diese liessen sich natürlich nicht zweimal bitten und stiegen neugierig auf das Schiff, das sie in die Nähe des Schatzes brachte. In Alpnach angekommen, sassen nicht mehr ganz alle Frisuren so wie vorher, aber das gehört halt zu einer Schatzsuche mit Schifffahrt dazu und brachte auch niemanden aus dem Konzept. Die kleine Wanderung zum Schlieren-Delta wurde mit Bravour gemeistert – es galt ja schliesslich einen Schatz zu finden.

Aber bevor es richtig losging, mussten noch 21 hungrige Mäuler gestopft werden, denn ein volles Bäuchlein ist bekanntlich wichtig bei einem Abenteuer. Ein prasselndes Feuer sorgte für eine schöne Stimmung und teils schwarze Würste. Natürlich fanden die mutigen Biberkinder den versteckten Schatz, denn sie sind ja bereits geübt im Kartenlesen. Mit diversen Spielen wurde das Ende der Suche gefeiert und bald darauf war es auch schon wieder Zeit für die Heimreise.

Falls nun jemand, der zwischen vier und sechs Jahre alt ist, herausfinden möchte, was wir im Wald für einen Schatz gefunden haben, der kann völlig unverbindlich am 27. Oktober um 14.00 Uhr im Pfadiheim Buchrain (Ende der Rütiweidstrasse, am Waldrand) bei uns vorbeischauen. Bitte schreibt uns einfach eine kurze Info an biber.aebikebueri@gmail.com, wir freuen uns auf viele neue Gesichter!