Netzwerken für soziale Anliegen

EBIKON – Am 1. Mai wählt Ebikon eine neue Kommission für Gesellschaftsfragen. Mit ihren drei Kandidaten kann die CVP Ebikon in Vereins-, Familien-, Jugend- und Altersanliegen einen grossen Erfahrungsschatz einbringen.

pd. Die Kommission wird neu ins Leben gerufen, um für gewichtige Themen wie Familie, Jugend, Alter, Kultur und Migration eine Anlaufstelle zu schaffen. Dabei werden die Kommissionsmitglieder dem Gemeinderat Inputs aus der Bevölkerung nahe bringen und andererseits dessen Vorschläge beurteilen. Die folgenden CVP-Kandidaten bringen dazu gemäss ihrem Slogan «Beständig – bewusst – bereit» das dafür nötige Rüstzeug mit.

Beat, Baumgartner, 60, Redaktor
Wer ich bin: Seit zehn Jahren wohne ich mit meiner Frau Gabi in Ebikon und arbeite bei Schindler in der Abteilung Marketing und Kommunikation.
Hobbies: Tanzen, Singen, Sport, Politik, Lesen, Langlauf
Warum ich Kommissionsarbeit leisten will: Ich habe mich schon immer für gesellschaftspolitische Fragen interessiert. Leitend für meine Arbeit ist die christliche Soziallehre und der Grundsatz: Die Stärke einer Gesellschaft misst sich daran, wie sie mit ihren schwächsten Mitgliedern umgeht.

Pius Renggli, 55, Personalfachmann
Wer bin ich: Verheiratet, drei erwachsene Kinder, ein Enkel Seit der Schulzeit ist Ebikon meine Heimat. Dank Aktivitäten in verschiedenen Vereinen habe ich Kontakt mit jüngeren und älteren Einwohnern.
Hobbies: Familie, Volleyball, Wandern, Wellness, Samichlausen-Gesellschaft
Warum ich Kommissionsarbeit leisten will: Meine Begegnungen mit Menschen jeden Alters motivieren mich, meinen Teil dazu beizutragen, dass Ebikon auch für die nächsten Generationen lebenswert ist und bleibt. Es lohnt sich!

Patrick Widmer, 44, Sozialversicherungsfachmann
Wer ich bin: Vater dreier Kinder, mit zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten der Gemeinde Ebikon verbunden.
Hobbies: Familie, Rudern, Wandern, Samichlausen-Gesellschaft und Rotseezunft Ebikon
Warum ich Kommissionsarbeit leisten will: Mein Engagement als Bademeister am Rotsee bringt mich mit vielen Menschen in Kontakt und ins Gespräch. In der neuen Kommission für Gesellschaftsfragen will ich über Werte wie Anstand, Respekt und Solidarität diskutieren und für deren Aufrechterhaltung in der heutigen Zeit sensibilisieren.

Mehr Infos zu den Kandidaten gibts unter www.wahlen-ebikon.ch.