EBIKON – Die CVP ist mit dem Slogan «Beständig – bewusst – bereit» ins Rennen um die Sitze in Gemeinderat und Kommissionen für die Wahlen am 1. Mai gestartet. Susanne Troesch-Portmann und Daniel Gasser beschreiben, warum sie dieses Amt neu bzw. weiterhin ausüben wollen.
pd. Seit Jahrzehnten prägt die CVP das Geschehen der Gemeinde Ebikon mit dem Bewusstsein um die Wichtigkeit gesunder Finanzen, einer guten Infrastruktur und einer ausgewogenen Familienpolitik. Heute steht Ebikon finanziell hervorragend da und ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. In den kommenden Monaten und Jahren stehen grosse Aufgaben in Ebikon an. Es gilt, das Selbstbewusstsein der Gemeinde weiter zu stärken, die Gemeinde für die Einwohner und Unternehmen attraktiv zu erhalten und ein belebtes Dorfzentrum aufzubauen. Dabei muss das Augenmerk weiterhin auf ausgeglichenen Finanzen liegen. Mit den beiden nominierten Gemeinderatskandidaten ist die CVP bereit, diese Herausforderungen anzugehen.
Die beiden CVP-Mitglieder Daniel Gasser (bisher) und Susanne Troesch-Portmann kandidieren für den Gemeinderat. Fotos Silvan Bucher
Daniel, Gasser, 48, verheiratet, Gemeindepräsident
Wer ich bin:
Ebikon prägt mein Leben – im Beruf, in den Vereinen und in der Politik.
Hobbies:
Musik, Wandern, Chlausengesellschaft, Erkundung der Welt im Camper
Warum ich weiterhin Gemeinderatsarbeit leisten will:
Ebikon ist im Wandel vom Dorf zur städtischen Agglomeration. Diesen Prozess durfte ich in den letzten vier Jahren begleiten und mitsteuern. Nun stehen weitere grosse Veränderungen an. Die Mall of Switzerland wird einen grossen Einfluss auf Verkehr, Arbeitsplätze und Freizeitverhalten in der Gemeinde haben. Viele weitere Bauprojekte zeigen die Attraktivität Ebikons. Diese Urbanisierung fordert uns in der Bildung eines lebenswerten Zentrums, welches die Stärkung der Identität als wichtigsten Wert im Herzen trägt. Mit dem neuen Führungsmodell erhalten wir eine zeitgemässe und professionelle Verwaltung. Es wird nun umso wichtiger, dass der Gemeinderat bevölkerungsnah und strategisch vernetzt Entscheide zu Gunsten der Gemeinde fällen kann. Gerne nehme ich diese Herausforderung an und stelle Ebikon meine Erfahrung und Vernetzung der letzten vier Jahre für eine weitere Legislatur zur Verfügung. (www.gasserdaniel.ch)

Susanne Troesch-Portmann, 38, verheiratet mit Philip, drei Kinder (8, 7 und 5 Jahre alt), Rechtsanwältin und Familienfrau
Wer ich bin:
Ich bin in Ebikon aufgewachsen und lebe sehr gerne mit meiner Familie (verheiratet mit Philip, drei Kinder, 8, 7 und 5 Jahre alt) hier. Ich pflege viele Freund- und Bekanntschaften und engagiere mich vielfältig.
Warum ich Gemeinderatsarbeit leisten will:
Mit meinem juristischen Hintergrund sowie meiner Berufs- und Lebenserfahrung möchte ich mich in das künftige Gemeinderatsgremium einbringen. Ich will einen Beitrag zu einer qualitativ hochstehenden Weiterentwicklung Ebikons leisten. Ich denke unternehmerisch, gleichzeitig sind mir Selbstverantwortung, Subsidiarität und Solidarität wichtig. Aufgewachsen in Ebikon, bin ich hier stark verwurzelt und gut vernetzt. Durch meine drei Kinder und meine Eltern, welche ebenfalls in Ebikon wohnen, begegne ich den Anliegen verschiedener Generationen. Da mein Vater, Bruno Portmann, jahrzehntelang in der Gemeindeverwaltung Ebikon gearbeitet und meine Mutter, Alice Portmann-Jenni, ebenso lang an der Primarschule in Ebikon unterrichtet hat, kenne ich die Verwaltung und die Schule nicht nur von aussen als Kundin, sondern auch von innen. Zu einer lebenswerten Gemeinde gehören lokale Unternehmen, ein vielfältiges Vereinsangebot, ein lebendiges Bildungssystem, eine bedürfnisgerechte Infrastruktur im Alter, ein gezieltes Verkehrskonzept und gesunde Finanzen. Dafür engagiere ich mich. Ich stehe ein für die bewährte und verlässliche Politik der CVP Ebikon und will diese im Gemeinderat vertreten. Ein zentrales Anliegen ist für mich, dass in Ebikon trotz Bevölkerungswachstum nicht nur gewohnt, sondern auch gelebt wird. Dazu trägt insbesondere das bereits heute äusserst rege Vereinsleben bei. Während ich selbst im Vorstand des FrauenNetz Ebikon tätig bin und hier die Gruppe Bildung leite, ist unsere ganze Familie bei diversen Vereinen aktiv. Weitere Bindeglieder in der Gemeinde sind die Bibliothek, die Rotseebadi sowie weitere Treffpunkte und die lokalen Geschäfte und Unternehmen, welche wir als Familie konsequent berücksichtigen. Mit einem Satz: Ich stehe mitten im täglichen Leben Ebikons, ich bin «eini vo euch» und bringe die notwendigen Kompetenzen und Qualifikationen für ein Gemeinderatsmandat mit.

Mehr Infos zu den Kandidaten sind zu finden unter www.wahlen-ebikon.ch. Bei Fragen rund um das Wahlprozedere oder das Ausfüllen der Wahlunterlagen helfen die Kandidaten gern weiter unter fragen@wahlen-ebikon.ch.