Planung & Bau
Exotische Problempflanzen – sogenannte invasive Neophyten – sind Meister darin, sich an einem neuen Ort zu etablieren. Sie verbreiten sich schnell, verdrängen einheimische Pflanzen und bedrohen dadurch die Artenvielfalt. Frühzeitiges Handeln lohnt sich deshalb. Mit dem Neophytensack können die exotischen Problempflanzen gratis im Kehricht entsorgt werden.
Bei der Neophytenbekämpfung fällt Pflanzenmaterial an, welches weder kompostiert noch liegengelassen werden darf, da sonst die Gefahr der Verbreitung zu gross ist. Bei einigen Neophyten reicht ein kleines Stück der Wurzel, des Sprosses oder eine verdorrte Blüte mit versteckten Samen, damit eine neue Pflanze wächst. Aus diesem Grund müssen bei der Bekämpfung die ganzen Pflanzen oder zumindest die vermehrungsfähigen Pflanzenteile im Kehricht entsorgt werden.
Am Informationsschalter der Gemeinde Ebikon erhalten Sie gratis Neophytensäcke zur Entsorgung des Pflanzenmaterials. Auf der Internetseite umweltberatung-luzern.ch finden Sie weitere wertvolle Informationen zur Bekämpfung von Neophyten.