Die Tage werden kürzer und kälter, die Laubbäume verlieren ihre bunten Blätter und die Klausjäger üben fleissig – es ist November und Zeit für den 24. Dieriker Feuerwehrjass. Das Helferteam um den Initianten Urs Pürro dieses sehr beliebten Anlasses hat die Turnhalle für einen unterhaltsamen Abend vorbereitet.
rg. Am Samstag, 24. November 2012 hat der Organisator um 19 Uhr zum Apéro eingeladen. Langsam treffen die Jassfreunde ein, es begrüssen sich «alte» Kameraden und neue Bekannte. Auffällig ist die gute Durchmischung der Generationen. Jung und Alt, Prominenz und einfacher Handwerker, Frau und Mann – alle sind eingetroffen. Draussen ist es für diese Jahreszeit viel zu warm, auch an den Jasstischen geht es oft sehr heiss zu und her. Da ist die Enttäuschung für ein verlorenes Spiel, und wenige Minuten später ist die Freude über einen Match riesengross. So verwundert es kaum, wenn da und dort ein Jauchzer ertönt. Es ist eine fröhliche Runde, die um Punkte und Prestigeerfolge kämpft. 48 Spielrunden und ca. 4 Stunden später beginnt dann die Auswertung der Resultate.
Zur Tradition gehört das von Bernadette und Jonny Brunner gesponserte Dessert. In der Pause zwischen Jassmeisterschaft und Rangverkündigung wird ein Apfelstrudel mit Vanillesauce serviert. Am meisten Punkte haben folgende Teilnehmer erspielt: 1. Felix Joller; 2. Ruedi Gilli; 3. Wisi Krummenacher; 4. René Gerber; 5. Beat Roos. Jeder der insgesamt 67 Jasser kann einen Preis vom Gabentempel aussuchen. Da steht eine Mikrowelle, eine Nespresso Kaffeemaschine. Aber auch der traditionelle Traktor und der kuschelige Teddybär fehlen nicht. Und dazwischen Geschenkkörbe, Gutscheine, eine Motorsäge, ein Telefonapparat, und, und …
Immer auch beliebt sind bei diesem Anlass Urs Pürros Schätzfragen. Diesmal lautete die Aufgabe, das Gewicht der von der Ron Automobile GmbH leihweise zur Verfügung gestellten vier Autopneus (inkl. Felgen) zu schätzen. Auch hier konnten die besten Schätzer aus einem attraktiven Gabentempel Preise auswählen. Ein herzliches Dankeschön haben die vielen und grosszügigen Sponsoren verdient. Aber auch an die Organisatoren Bernadette und Urs Pürro geht ein aufrichtiges Dankeschön und ein riesiges Kompliment, dass sie es Jahr für Jahr immer wieder schaffen, diesen Anlass auf die Beine zu stellen.

Bild Ruedi Gilli