Defibrilator – das «Tüpfelchen auf dem i»

ROOT – Wenn eine Person bewusstlos zu Boden fällt und nicht mehr atmet, braucht es mutige Ersthelfer, die unverzüglich die Wiederbelebung einleiten.

ru. Zertifizierte Kursleiter des Samaritervereins Root und Umgebung (Root, Dierikon, Gisikon, Honau) bieten im «Grundkurs Reanimation» die Möglichkeit, eine Wiederbelebung zu erlernen oder die dazu nötigen Kenntnisse aufzufrischen, um so im Notfall den Mut zum Handeln zu haben. Dabei erlernen die Teilnehmenden auch den Umgang mit dem Defibrillator (Gerät zur Abgabe eines Stromstosses). Sie erkennen, dass die Wiederbelebung nur durch Menschenhand gewährleistet werden kann und der Defibrillator nur das «Tüpfelchen auf dem i» ist. Interessierte besuchen den «Grundkurs Reanimation» am Samstag, 15. November, von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr im Röseligarten (Schulstrasse 5) in Root. Anmeldungen werden über das Kursanmeldeformular auf www.samariter-root.ch oder von I. Odermatt, Telefon 041 450 00 07 entgegen genommen. Die Kosten betragen 120 Franken, inkl. Ausweis und Kursunterlagen.

Blutspender/innen gesucht!

Vier von fünf Menschen benötigen mindestens einmal in Ihrem Leben Blut. Das entspricht 80 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Der tägliche Bedarf in der Schweiz liegt bei rund 1200 Blutspenden. Dem gegenüber stehen nur 5 Prozent der Bevölkerung, die tatsächlich Blut spenden. Diese freiwilligen Spender bilden zusammen mit den regionalen Blutspendediensten, den Spitälern und den Samaritervereinen die Basis der Blutversorgung in der Schweiz. Die nächste Gelegenheit zum Blutspenden besteht am Dienstag, 18. November, von 17 bis 20 Uhr im Pfarreiheim Root (Schulstrasse 7). Anschliessend erhalten alle Spenderinnen und Spender von Helferinnen des Samaritervereins Root und Umgebung eine Stärkung.