pd/Red. Am 9. März 2013 fanden sich die knapp 30 anwesenden Aktivmitglieder der Musikgesellschaft Perlen-Buchrain zur 81. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant «Zur Trotte» ein. Dabei durften die Musikantinnen und Musikanten auf ein aufregendes Vereinsjahr 2012 zurückblicken. Mit diversen musikalischen Auftritten umrahmte der Verein das Dorfleben in Buchrain. Sowohl das Jahreskonzert im Juni unter dem Motto «Colors» als auch das Adventskonzert Ende November stiessen auf erfreuliche Rückmeldungen.
Die Mitgliederzahl blieb auch 2012 nicht konstant. Einigen Austritten standen beinahe ebenso viele Neueintritte gegenüber. Herzlich begrüsst wurden Robin Renggli (Saxofon), Daniel Calzaferri (Perkussion), Frank Leonhardt (Trompete) und Ignaz Tanner (Trompete). Durch die Rücktritte von Walter Schärer als langjährigem Präsidenten und Adrian Wanner als Aktuar ergab sich eine Neuorganisation im Verein. Unter Applaus bedankten sich die Anwesenden bei den beiden für ihr unermüdliches Schaffen sowie den langjährigen Einsatz und hiess gleichzeitig die neuen Vorstandsmitglieder herzlich willkommen. Das Präsidium übernehmen Jakob Gössi und Reto Schneider; David Zumsteg ist der neue Vize-Präsident, während das Amt der Aktuarin von Nicole Birrer besetzt wird. In der Musikkommission wird Frank Leonhardt Beisitzers, Tanja Grossrieder wird neue Vize-Dirigentin.
Im vergangenen Vereinsjahr verstarb Philipp Herzog. Mit Musik und zwei Fahnen wurde er zur letzten Ruhestätte begleitet. Die versammelte Musikgesellschaft gedachte dem Aktivehrenmitglied in einer Schweigeminute.
Auch im kommenden Jahr halten die Musikantinnen und Musikanten einige Leckerbissen bereit. Am 25. Mai um 20.00 Uhr lädt die Musikgesellschaft Perlen-Buchrain unter dem Motto «Let’s dance» zum Jahreskonzert in der Turnhalle Hinterleisibach in Buchrain ein. Das Publikum wird packende Rhythmen und klangvolle Melodien zu hören bekommen. Die Musikantinnen und Musikanten haben sich zudem bereit erklärt, die diesjährige Veteranentagung in Buchrain zu organisieren. Ende Oktober werden knapp 500 Veteraninnen und Veteranen, einschliesslich Begleitung, in der Turnhalle Hinterleisibach bewirtet und musikalisch durch den Anlass begleitet. Weitere Informationen unter www.mgpb.ch.