Sprayen, Hip-Hop tanzen, kickboxen, als DJane Musik auflegen oder eine Fotoreportage erstellen: Dies und vieles mehr bot der Mädchenkulturtag am Samstag, 9. März 2013 in Luzern. Mit von der Partie war dabei auch die Jugendanimation Ebikon/Buchrain.
pd. Mädchen aus der Region Luzern konnten in selbst gewählten Workshops Neues ausprobieren oder sich in Bekanntem üben. Die Ateliers am Nachmittag boten die Gelegenheit zum Schmuck Herstellen, Ausspannen, Drinks Mixen und vielem mehr. Nach einem gemeinsamen Abendessen zeigten die Mädchen auf der Bühne, was sie in den Workshops gelernt und erarbeitet hatten. An der anschliessenden Disco wurde der Tag dann tanzend beendet.
Ein positives Frauenbild vermitteln
Rund 120 Teilnehmerinnen genossen den Mädchenkulturtag 2013 im Paulusheim Luzern. Organisiert wurde dieser durch die Fachgruppe Mädchenarbeit des Vereins Jugendarbeit Region Luzern (JaRL). Auch die Jugendanimation Ebikon Buchrain hat im Vorfeld bei diesem Anlass mitorganisiert und den Mädchen der Oberstufe aus Ebikon und Buchrain somit die Möglichkeit gegeben, an diesem Tag teilzunehmen. Ziel des Mädchenkulturtages ist es, dass die Mädchen neue Erfahrungen machen können und ihnen ein positives Frauenbild vermittelt wird. Daneben wird der Kontakt zwischen den Mädchen aus den unterschiedlichen Gemeinden gefördert. So konnten auch am diesjährigen Mädchenkulturtag neue Freundschaften geknüpft werden.