1a hunkeler
Der natürliche Baustoff Holz verhalf dem 50-jährigen Haus in Ebikon zu neuer Eleganz. Ästhetisch überzeugend und durch die geschickte Fassadendämmung auch energetisch optimiert, qualifizierte das Objekt gar für Fördergelder.
Mehr als 155 Jahre Tradition und handwerkliche Erfahrung, darauf dürfen die Spezialisten der 1a holzbau aus Ebikon mit Stolz verweisen. Und dass sie damit die optimale Basis für Planungen und Ausführungen bieten können, haben sie bei diesem Haus in Ebikon eindrücklich bewiesen.
Elegant in Holz
Die Fassadensanierung des 50-jährigen Hauses sollte diesem zu neuer Eleganz und natürlich zu einer langlebigen und energetisch optimierten Gebäudehülle verhelfen. Ausserdem wünschte sich die Bauherrschaft eine neue Note durch die Verwendung einer speziell eleganten Farbvariante.
Neue Fassade auf bestehender Konstruktion
Die Spezialisten von 1a holzbau kamen zum Schluss, dass der Aufbau einer hinterlüfteten Fassade auf die bestehende Riegelkonstruktion die beste und effizienteste Variante sei. Die im Werk bereits mit einer speziellen Lasur vorvergraute Lärchenverkleidung wurde deshalb über einer Lattung und Dämmung mit 120mm Steinwolle aufgebracht. Das Ausblasen der Wandkonstruktion erfolgte mit 100mm Zellulosedämmstoff (Dämmung aus Zeitungspapier).
Bestehende Fensterfutter erneuert, Fensterläden wiederverwendet
Als weitere sinnvolle Massnahme erfolgte die Erneuerung der bestehenden Fensterfutter, sodass diese nun eine «neue» Lebensdauer von etlichen Jahren aufweisen. Dass die 1a-holzbau-Projektleiter auch pfleglich mit dem Kapital der Bauherrschaft umgehen, haben sie mit dem Vorschlag beweisen, die bestehenden, noch intakt erhaltenen Aluminiumläden wiederzuverwenden. Es muss also nicht immer einfach alles «ersetzt» und neu gemacht werden.
Fördergelder gesprochen
Weil die Fassadenerneuerung von Beginn weg nach den Vorgaben des Gebäudeprogramms geplant, berechnet und optimiert wurde, qualifizierte die Sanierung gar für die 40 Franken Fördergelder pro Quadratmeter, die vom Staat gesprochen wurden. Ein erfreulicher Nebeneffekt der guten Arbeit von 1a holzbau.
155 Jahre Tradition und modernste Technologie
Seit über 155 Jahren und in der fünften Generation ist die 1a hunkeler AG aus Ebikon erfolgreicher und verlässlicher Partner von Architekten und Bauherren.
Fenster und Holzbau sind die Sparten, welche die 1a hunkeler AG als Familienunternehmen erfolgreich gemacht haben. Nunmehr fünf Generationen «Hunkelers» haben dazu beigetragen, das Unternehmen mit 65 Angestellten in der hartumkämpften Branche mit stets neuen Innovationen weiterzuentwickeln.
Innovationskraft und beste Produkte
Im angestammten Holzbau, welcher unter 1a holzbau firmiert, hat sich das Unternehmen dank bestausgebildeter und motivierter Fachleute hervorragend etabliert. Hier zeigt die 1a hunkeler ebenso grosse Innovationsfähigkeiten, wie im Bereich 1a fenster. Hier verfügt sie mit TOP-WIN über eines der modernsten und am vielseitigsten einsetzbaren Fenster für Neubauten und Sanierungen im Markt verfügt.
Holzbau der neuen Generation
Im Holzbau der neuen Generation spielen Begriffe wie «Nachhaltigkeit», «Energieeinsparung», «Umwelt» und «Ästhetik» eine Rolle. Das Bewusstsein für die Werte der Natur ist gewachsen. Die Erkenntnis, dass mit dem professionellen Einsatz des Naturproduktes Holz ausgezeichnete Bauwerke herzustellen sind, ebenfalls. Neue Technologien erlauben es, Holz in Formen und Farben zu bringen, welche für moderne Architektur perfekt sind. Holz ist also top modern, aktuell und als Naturprodukt schlicht unschlagbar in seinen Eigenschaften.
INTERVIEW
Bauherrschaft Martin und Heidi Koch
Herr und Frau Koch. Ich nehme an, Sie sind zufrieden mit der Fassadensanierung?
Heidi Koch mit einem Lachen: Natürlich, sonst würden wir ja nicht als Referenzobjekt taugen!
Martin Koch: Im Ernst, ja, wir sind glücklich mit dem «neuen» Haus. Man sieht dem Bau die 50 Jahre, die er auf dem Buckel hat, nun nicht mehr an.
Was hat Sie denn ganz besonders überzeugt an der Arbeit von 1a holzbau?
Martin Koch: Das sind einfach Profis. Einwandfrei geplant, termingerecht und kostengerecht abgeliefert, das sind meine guten Erfahrungen.
Heidi Koch: Mich hat die Variante mit dem vorgegrauten Lärchenholz überzeugt. Elegant und ganz anders, als ein Holzhaus sonst so daherkommt.
Sie haben schlussendlich sogar von Fördergeldern profitieren können. Wie kam das?
Martin Koch: Die cleveren Planer von 1a hunkeler haben mich darauf hingewiesen, dass es diese Option gibt. Ich hatte natürlich auch schon davon gehört, aber die ganze Sache nicht so exakt studiert. Schlussendlich war es perfekt, dass die Planung bereits mit dem Ziel, diese Fördergelder zu erhalten, an die Hand genommen wurde.
Sie empfehlen also die Profis von 1a holzbau gerne weiter?
Heidi Koch: Ja sehr gerne sogar. Es gibt da übrigens noch ein kleines Detail, welches mir bestätigt hat, dass wir die richtigen Fachleute hatten. Obwohl Holzbauer, haben sie nämlich nicht «auf Biegen und Brechen» versucht, uns neue Holz-Jalousien aufzuschwatzen, weil sie feststellten, dass die bestehenden Aluteile noch absolut in Ordnung waren. So was überzeugt eben auch.
INFO
1a hunkeler AG
Bahnhofstrasse 20
6030 Ebikon
Telefon 041 444 04 40
Fax 041 44404 50
info@1a-hunkeler.ch
www.1a-hunkeler.ch