Die Gemeinde Buchrain wählt nach dem Rücktritt von Stephan Betschen am 30. Oktober 2022 im 2. Wahlgang einen neuen Gemeinderat. Das kam zustande, weil bis zur ersten Wahleingabe vom 8. August keine Kandidatur zustande kam. Danach nutzten diese Situation nicht politerfahrene Kandidaten berechtigterweise für eine eigene Kandidatur, das aber jeweils als Parteilose.
Wie wir wissen, erreichte beim 1. Wahlgang vom 25. September niemand das absolute Mehr und somit kommt es zum 2. Wahlgang Ende Oktober. Die FDP Buchrain-Perlen wie auch sämtliche anderen Ortsparteien suchten während Monaten nach möglichen Personen für eine Kandidatur. Die Kandidatensuche endete dabei gar nie, weshalb die Kandidatur von Ruedi Peterhans für die FDP keine Überraschung darstellt. Natürlich hat man schon fast nicht mehr daran geglaubt, doch nun ist sie erfreulicherweise Tatsache.
Schön für einige, wenn die Wahlen in Buchrain als «Wahlkrimi» betrachtet werden. Für die FDP ist es – wie sicher auch für alle anderen Parteien – ein Engagement mit viel Aufwand für Parteipolitik. Daran ist gar nichts speziell oder überraschend. Und die Kandidatur von Ruedi Peterhans kommt auch nicht durch die Hintertür, sondern ist auf dem offiziell vorgegeben Weg entstanden.
Ruedi Peterhans ist die richtige Persönlichkeit für den Gemeinderat, weil sie viel politische Erfahrung und grosses berufliches Knowhow mitbringt. Seine emphatische, analytische und verlässliche Art sind Eigenschaften, welche unter anderem die Abteilung Soziales, die Realisation des Generationenprojekts und die Umsetzung der Strategie Alter benötigen.
Armin Niederberger
Präsident FDP Buchrain-Perlen

























