FDP bringt mit Ruedi Petermann einen neuen Kandidaten ins Spiel

Die Gemeinderatsersatzwahl in Buchrain geht in den 2. Wahlgang. Der engagierte FDP-Politiker Ruedi Peterhans stellt sich am 30. Oktober 2022 zur Wahl. Der langjährige Parteipolitiker will das freiwerdende Ressort Soziales mit Erfahrung, persönlichem Engagement sowie Führungs- und Organisationsgeschick in die Zukunft führen.

Nachdem im 1. Wahlgang vom vergangenen Sonntag keiner der drei parteilosen Kandidaten das absolute Mehr erreichte, stellt sich Ruedi Peterhans als Gemeinderat zur Verfügung. Der FDP-Vorstand entschied sich am Dienstagabend in einer ausserordentlichen Sitzung einstimmig für seine Kandidatur. Die FDP freut sich, der Bevölkerung eine Person mit breitem Parteirückhalt, grosser Führungserfahrung und klarem politischen Profil zu präsentieren.

Ruedi Peterhans ist 61-jährig, Vater von vier erwachsenen Kindern und lebt in einer Partnerschaft. Seine Freizeit füllt er mit Sport und Lesen aus. In den Wintersportlagern der Schule Buchrain war er bereits mehrfach als Begleiter aktiv dabei. Der Betriebswirtschafter HWV arbeitet als Verkaufs- und Marketingleiter eines internationalen Anlagenbauers. Er gilt als kommunikativ, ausgeglichen und zuverlässig. Diese Stärken werden ihm bei Amtsantritt helfen: «Mit Gesprächen werde ich mir intern sowie bei den externen Partnern zuerst ein umfassendes Bild der Lage machen, analysieren, priorisieren und dann Schritt für Schritt gute Lösungen für Bueri entwickeln und umsetzen. Auch das diffizile und wichtige Dossiers zur Strategie Alter oder die Neuorganisation der Abteilung Soziales und Gesellschaft werde ich mit Elan anpacken und weiterführen.»

Sein empathischer Umgang mit Menschen, sein ausgeprägtes Führungsverständnis sowie sein Gemeinsinn empfehlen ihn als Sozialvorsteher im Gemeinderat. «Wir sind absolut überzeugt, dass Ruedi Peterhans Mehrwert für Bueri bringt und die Herausforderungen motiviert und kooperativ angehen wird», freut sich FDP-Präsident Armin Niederberger.

Die FDP Buchrain-Perlen übernimmt seit Jahrzehnten Verantwortung in der Gemeinde und beweist dies auch aktuell mit 18 Vertreterinnen und Vertretern in verschiedenen Behörden und Kommissionen. Diesen umfassenden und ehrenamtlichen Tätigkeiten aller politischer Parteien verdanken wir unseren Wohlstand. Und diesen wollen wir auch in Zukunft sichern. Ruedi Peterhans überzeugt und ist deshalb die richtige Wahl. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.