Von Mittwoch bis Sonntag, 19. bis 23. Oktober, findet in Luzern das internationale Spoken Word Festival, woerdz, statt.
PJ Harvey und Laurie Anderson als Stargäste, Uraufführungen, mehrsprachige Performances und über 40 Autorinnen und Autoren: woerdz bringt die Akteure der Spoken Word Szene zusammen und lädt ein zu einem hochkarätigen und lautstarken Fest der Bühnenliteratur.
woerdz ist in seiner Grösse und Internationalität einmalig im deutschsprachigen Raum. Die zweite Ausgabe des alle zwei Jahre stattfindenden Festivals bietet wiederum eine grosse Werkschau der Schweizer Spoken Word Szene, Uraufführungen, einen Poetry Slam und musikalische Leseformate. Höhepunkte sind die Performance der Künstlerin Laurie Anderson und die Lesung der Musikerin und Poetin PJ Harvey.
Afrikaans, Englisch, Albanisch, Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Schweizerdeutsch und einige Sprachen mehr sind Teil eines neuen Programmteils, in dem jeweils zwei Autor/-innen gemeinsam ein mehrsprachiges Programm exklusiv für woerdz erarbeiten.
Weitere Programmpunkte sind ein Kinderfilm-Karaoke, das Schriftsteller-Kollektiv
«Literatur für das, was passiert», U18-Slams und Workshops.
woerdz bietet eine stilistische Vielfalt innerhalb des Spoken Word auf zwei Bühnen mit über 40 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Unter anderem treten beim woerdz 2016 folgende Künstler und Künstlerinnen auf: PJ Harvey (England), Laurie Anderson (USA), Tim Krohn, Michael Fehr & Manuel Troller, Gabriel Vetter, Mana Bugallo (Argentinien), Die Eltern, Burni Aman (Südafrika), Matto Kämpf & Sandra Künzi, Prend Buzhala (Kosovo), Guy Krneta u.v.m.
Die Veranstaltungen werden im Südpol (www.sudpol.ch) und im Kleintheater (www.kleintheater.ch) Luzern stattfinden. Tickets können über Starticket oder erworben werden. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.woerdz.ch