LUZERN/ROOT – Vom 8. Januar bis 7. Februar sind an der Habsburgerstrasse 9 in der neuen Galerie «theQ» von Tobias Wartburg in Luzern Werke des in Root wohnhaften Künstlers Antonio Petrino zu sehen. Petrino hat sich in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen weit über die Region hinaus einen Namen geschaffen. Als Maler setzt er sich vorwiegend mit gesellschaftlichen Themen auseinander. Seine Gedanken und Beobachtungen aus verschiedenen Perspektiven fliessen ungefiltert in die thematischen und farbenprächtigen Werkzyklen. Die Vernissage der aktuellen Ausstellung «Tapetenwechsel» findet am Donnerstag, 8. Januar, von 18 bis 20 Uhr statt. Die Galerie «theQ» ist jeweils am Donnerstag und Freitag von 18 bis 20 Uhr und am Samstag von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Der Künstler ist am 8. Januar und am 7. Februar anwesend.Begeisterung für Kunst und KulturGalerist Tobias von Wartburg begeistert die Kunst schon seit früher Kindheit, und so half er seinem Vater jeweils beim Hängen von Kunstausstellungen mit. Mit weniger als 20 Jahren kaufte er sich sein erstes Kunstwerk und nach vielen Konzerten lancierte er den Ausstellungsraum IL QUADRO in Hochdorf. Als Präsident des Trägervereins führte er den Kunstraum während fünf Jahren und realisierte zusammen mit dem Vorstand regelmässige Kunstausstellungen. Als freier Journalist schrieb er während einigen Jahren für verschiedene Auftraggeber wie den Anzeiger Luzern, die Luzerner Woche, das Lucerne Festival, den Seetaler Boten und die Megger Gmeindsposcht über Kunst und Kultur. Nach einigen Jahren der Selbstständigkeit als Sprachschulleiter präsentiert er seit 2014 Kunst in seiner Galerie in Luzern und an ausgesuchten Orten. Daneben arbeitet er seit 2015 im Verkehrshaus und an eigenen Projekten.
Europa erlebt gerade einen Moment, in dem digitale Anlagen aus der Nische heraustreten und zu einem festen Bestandteil vieler Portfolios werden. Während in manchen...