Der deutsche Comedian und Stimmenimitator Matze Knop setzt am 27. Mai 2023 den fulminanten Schlusspunkt unter das diesjährige Comedy Festival Ebikon. Es ist dies sein einziger Schweizer Auftritt in diesem Jahr.
pd. Ebikon. Im deutschen Comedy-Business hat Matze Knop den wahrscheinlich grössten… Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich! Und ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum Titel seines neuen Live-Programms inspiriert: „Mut zur Lücke“.
Dort nimmt er die Absurditäten des Alltags, die Tücken der Technik und die Peinlichkeiten von Promis und Politikern scharfsinnig auf die Schippe und liefert erneut ein grossartiges Live-Entertainment-Programm. Natürlich dürfen auch Matzes Kult-Parodien nicht fehlen. Von Fussballstar Christiano Ronaldo über Bundestrainer Jogi Löw, dem Kult-Kloppo bis hin zu Dieter Bohlen – alle sind im neuen Programm wieder mit dabei. Und auch für die Live-Show gilt für Matze „Mut zur Lücke“! Wer eine auswendig gelernte und durchgeplante Show erwartet, liegt hier falsch. Den Zuschauer erwarten Improvisation und viele Überraschungen während der Show.
Auf Fake News, schlecht gelaunte Menschen, Regenwetter und überteuerte Teesorten á la Instagram kann der Kult Parodist gut verzichten. Mut zur eigenen Lücke, viel Humor und eine positive Grundeinstellung lautet die Devise von Matze Knop, denn: Niemand ist perfekt! Und das ist auch gut so.
Auch Matze Knop selbst hat durch den grosszügig bemessenen Raum zwischen seinen Schneidezähnen zahllose Vorteile. Er kann zum Beispiel einen ganzen Hamburger mit nur einem Bissen verputzen ohne den Mund dabei zu öffnen. Und er kann durch seine Lücke pfeifen, flöten und Posaune spielen.
Welche Vorteile sich im Leben mit „Mut zur Lücke“ noch ergeben, erfährt man bei seinem Auftritt am 27. Mai 2023 im Pfarreiheim Ebikon. Die Tickets sind wie immer unter www.kulturwerk-ebikon.ch, der Ticket Hotline 076 765 43 42 oder jeder grössere Poststelle zu erwerben. Der Verein Kulturwerk Ebikon als Veranstalter freut sich, einmal mehr einen deutschen Comedian exklusiv in der Schweiz präsentieren zu können.