Gemeinschaftsprojekt fördert den Kulturgeist

INWIL – Kirchenchor, Theaterverein und Musikgesellschaft im «Rennfieber»

Das Kulturprojekt «Rennfieber», welches im April uraufgeführt wird, entstand aus einer Zusammenarbeit der Eibeler Volksbühne mit dem Kirchenchor und der Musikgesellschaft. Es ist eine noch nie da gewesene Gemeinschaftsproduktion, die den Zusammenhalt und den Kulturgeist des Dorfes Inwil fördert.

js. Das Projekt nimmt 2010 mit einem Einfall von Walter Troxler, Präsident der Musikgesellschaft Inwil, seinen Anfang. Inspiriert von einem Kulturprojekt in Betzenweiler DE, lässt ihn die Idee nicht mehr los, die Musikgesellschaft, den Kirchenchor und den Theaterverein in einem gemeinsamen Projekt verschmelzen zu lassen. Die Herausforderung, die seine Vision mit sich bringt, reicht von Stücksuche über Bühnenlogistik bis hin zu koordinativen Schwierigkeiten, die gemeistert werden wollen. So lässt er seine Idee reifen und kommt 2015 erstmals mit den Vorstehern des Theatervereins EVB (Roman Fabits), sowie des Chors (Anita Bucher) zusammen. Das Thema des Stücks ist für den Historiker damals bereits klar: Von Fliegerei soll die Geschichte handeln. Schliesslich war Ende der zwanziger Jahre in Inwil ein Flugfeld geplant gewesen, das auf der Ebene zwischen Dorf und Reuss hätte gebaut werden sollen.

Frischkost anstelle von Fertiggericht

Nur gibt es leider kein solches Stück, das man pfannenfertig übernehmen könnte – geschweige denn eines mit passender Musik und Gesang. Die Vision der drei teilnehmenden Parteien, die mittlerweile ebenso wie Walter Troxler Feuer gefangen hatten, ist glücklicherweise stärker als die auftauchenden Probleme, und so wird beschlossen, das Stück eigens für das geplante Projekt schreiben zu lassen. Der Autor, ein kreativer Kopf namens Geri (der lieber ohne Nachname genannt wird) erklärt sich bereit und kreiert zwischen den gesteckten Eckpfeilern eine spannende Geschichte, wie sie noch nie erzählt wurde. Nun üben die Chormitglieder schon fleissig, der Theaterverein probt auch bereits seit September und die Musikanten sind bereit für die neuen Stücke. Ein noch nie da gewesener Eibeler Kulturgeist wächst in den drei Vereinen und man spürt bereits jetzt die Vorfreude auf die Aufführungen im April.

Einblick in eine Probe für das Inwiler Gemeinschaftsprojekt «Rennfieber». Bild zVg.
Einblick in eine Probe für das kulturelle Inwiler Gemeinschaftsprojekt «Rennfieber». Bild zVg.

Die Story

Das Kribbeln bis in die Fingerspitzen. Die nagende Ungeduld. Die flatternde Spannung, die sich bis zum Startschuss immer mehr aufbaut… All diese Empfindungen stehen auch den drei jungen Männern im Stück «Rennfieber» bevor. Sie haben sich nämlich zum Ziel gesetzt, einen alten Flieger aus den Dreissigerjahren wieder in die Luft zu bekommen. Und als sei das nicht schon grössenwahnsinnig genug, wollen sie damit auch noch unbedingt ein Flugrennen gewinnen. Das Preisgeld ist hoch, die Motivation dementsprechend ebenfalls. Und so schrauben, schweissen und klempern die drei Jungs Tag und Nacht an der rostigen Maschine herum. Dabei werden sie jedoch vor noch weit grössere Herausforderungen gestellt, als nur das bisschen Motorschaden zu reparieren. Die lästige Presse mischt sich ein, die verständnislosen Freundinnen jammern über ihre Einsamkeit und auch die Dorfpolizei steht mit ihren misstrauischen Ermittlungen im Weg. Ob die Jungs das gesteckte Ziel erreichen werden, sei an dieser Stelle noch nicht verraten.

Das Erstlingsprojekt, das sich die drei Eibeler Kulturvereine vorgenommen haben, ist ein ebenso hochfliegendes Ziel wie die Instandstellung einer alten Flugmaschine. Das erste Mal verbünden sich Theaterverein, Kirchenchor und Musikgesellschaft für die exklusive Uraufführung von «Rennfieber» – einem Stück voller Witz, Romantik und Action, das garantiert musikalisch mitreissen wird!

Aufführungen am 22., 28. April und 29. April sowie am 3., 5. und 6. Mai. Mit anschliessendem Barbetrieb und Kafistübli. Informationen auf www.evb-inwil.ch