Feldmusik Ebikon: ereignisreiches Jahr mit viel Musik

Die Feldmusik Ebikon bescherte dem Publikum viele genussvolle Stunden. Bild zVg.

Die Feldmusik Ebikon blickt auf ein reich befrachtetes Jahr, das nach der Fasnacht startete und mit dem Kirchenkonzert am 30. November endete.

pd/Red. Ebikon. Gestartet ist die Feldmusik Ebikon im 2024 nach der Fasnacht mit dem Musikbrunch im Pfarreiheim Ebikon, wo 200 hungrige Besucher den köstlichen Brunch von der Habsburger Chuchi gepaart mit den tollen Klängen der Feldmusik Ebikon genossen.

Vor den Sommerferien ging es dann musikalisch weiter und mit dem EboFestival bot die Feldmusik Ebikon verschiedendsten Vereinen aus dem Rontal eine Plattform, sich der Bevölkerung zu präsentieren. Auch wenn das Wetter nicht optimal war, genossen die zahlreichen Besucher den Tag voller Musik, guten Gesprächen und guter Stimmung. Das 5. EboFestival findet dann am 14. Juni 2025 statt.

Der Abschluss des musikalischen Jahres 2024 fand am 30. November in der Pfarrkirche Ebikon statt, wo die Feldmusik zum Kirchenkonzert einlud. Die Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen bis hin zu modernen Melodien reichte.

Die Feldmusik Ebikon hatte sich zum Ziel gesetzt, winterliche Stimmung in der Pfarrkirche zu verbreiten und die Besucher mit festlichen Klängen zu begeistern. Nach dem Konzert waren alle Gäste eingeladen, bei einer winterlichen Verpflegung zusammenzukommen und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.