Sinfoniekonzert mit Werken von Chopin geniessen

Gemeinde Ebikon: Verbilligte Konzerteintritte

Am Freitag, 14. Februar 2014, findet um 19.30 Uhr, im Konzertsaal des KKL Luzern ein Konzert des Luzerner Sinfonieorchesters (LSO) statt. Die Gemeinde Ebikon bietet ihrer Bevölkerung dazu vergünstigte Eintrittskarten an.
Diesmal spielt das LSO Stücke von Frédéric Chopin, Dinu Lipatti und Béla Bartók. Die Tickets sind erhältlich für Fr. 66.– statt 110.– (Kat. I), Fr. 54.– statt 90.– (Kat. II) und Fr. 39.– statt 65.– (Kat. III). Die Konzerteintritte können bis am Montagabend, 23. Dezember, am Empfang im Gemeindehaus abgeholt und bar bezahlt werden.

Ballett löste Skandal aus
Chopins Klavierkonzerte sind frühe Meisterwerke, geschrieben in einer glücklichen Zeit in seiner polnischen Heimat, bevor er diese verlassen musste und sein Exil in Paris fand. Dinu Lipatti, legendärer Pianist der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, war seinerseits einer der renommiertesten Chopin-Interpreten. Dass er auch komponiert hat, ist heute kaum mehr bekannt. Bartóks Ballett «Der wunderbare Mandarin» hingegen hat sich längst zu einem beliebten Klassiker gemausert, obwohl es bei der Uraufführung einen Skandal auslöste und weitere Aufführungen verboten wurden.

Pianist Nelson Freire interpretiert Chopin, Lipatti und Bartók. Foto LSO
Pianist Nelson Freire interpretiert Chopin, Lipatti und Bartók. Foto LSO