Über zehn verschiedene Showacts traten am vergangenen Sonntag, 21. Oktober 2018 in der Arena Wydenhof in Birr zum dritten Prix Walo-Sprungbrett in diesem Jahr an. Unterteilt wurde in den Sparten Special Gesangs-Acts, Gesang und Band. Mit dabei auch die Luzerner Band «Frameless», welche sich den Tagessieg in der Sparte Band holte.
Mit den zwei performten Songs «Forgive don’t forget» und «Wise Men» von der aktuellen
CD «As One», begeisterte Frameless das Publikum und die Jury. Es herrschte eine grossartige Atmosphäre in der Wydenhof Arena. Bewertet von einer Jury mit bekannten Grössen wie Walter Briner, Jürg Bernauer, Willy Beutler, Gabrielle Blättler, Manuela Grabner, Suzanne Klee, Stephan Krellmann, Albi Matter und Alfred Widmer war das keine einfache Aufgabe, so Selina Jäger, Sängerin der Band Frameless.
Mit dem Sieg qualifiziert sich die Band direkt für das Finale vom Sprungbrett, welches am
Sonntag, 2. Dezember 2018 ebenfalls in der Wydenhof Arena stattfindet. Die Spartensieger
performen dann live an der Prix Walo-Gala am 12. Mai 2019 in den tpc-Studios in Zürich, wo die 45. PRIX WALO-Preisverleihung stattfindet.
Das Prix Walo-Sprungbrett wird von der Show Szene Schweiz organisiert und durchgeführt.
Ziel des Vereins Show Szene Schweiz ist es, die Schweizer Showbranche im Allgemeinen und den Künstlernachwuchs im Unterhaltungssektor im Besonderen zu fördern. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Die Show Szene Schweiz
setzt sich aus Unterhaltungskünstlern, Vertreterinnen und Vertretern von Managements,
Agenturen, Veranstaltern, Fachverbänden, Produzenten und Fachjournalisten,
Tonträgerverlagen und -vertrieben, Vertretern von Radio und TV zusammen. Die Show Szene Schweiz hat mit ihren Aushängeschildern PRIX WALO, KLEINER PRIX WALO und PRIX WALO- Sprungbrett einen sehr hohen Stellenwert in der Öffentlichkeit. So reist die Band Frameless nun am Sonntag, 2. Dezember 2018 nach Birr, um im Finale ihr Bestes zu geben. Wer die Band unterstützen möchte: Die Teilnahme bzw. der Eintritt ist kostenlos. Die Tickets und Plätze müssen reserviert werden. Türöffnung: 13:00 Uhr / Showstart: 14:00 Uhr.