Sprungfeder als Sprungbrett

LUZERN – Musik-Nachwuchswettbewerb Sprungfeder sucht junge Talente

Die SPRUNGFEDER ist der grösste und wichtigste Nachwuchswettbewerb der Zentralschweiz für junge Bands und findet seit 1998 statt. Mitmachen können Bands, deren Mitglieder zwischen 16 und 25 Jahre alt und hauptsächlich in der Innerschweiz wohnhaft sind und die dem Reglement entsprechen (siehe www.sprungfeder.li). Musikalisch ist die Sprungfeder absolut offen und schliesst nichts aus.

27-41_Sprungfeder_Finale_Thomas

Die Sprungfeder sucht den Musiker und die Band der Zukunft, das versteckte Talent, welches es zu fördern gilt, mit dem Ziel, dieses ans Tageslicht zu befördern und zu begleiten. Bewertet werden Originalität und Eigenständigkeit, Musikalität, die Bühnenpräsenz und Liveperformance, das Songwriting und die Zukunftsperspektiven der Band. Die Ausschreibung läuft vom 1. Juli bis 11. September, anmelden kann man sich ausschliesslich mit dem Online-Formular auf www.sprungfeder.l

Die besten 30 ausgesuchten Bands werden auf 6 Lokale in der Innerschweiz verteilt und spielen dort den Sieger aus. Diese Vorrundenveranstaltungen finden alle am Samstag, 15. Oktober, statt in den folgenden Lokalitäten: Senkel, Stans; i45, Zug; Treibhaus, Luzern; Südpol, Kriens; Kulturwerk 118, Sursee; Zwischenbühne, Horw. Die jeweiligen Sieger kommen danach ins Grande Finale, welches am Samstag, 3. Dezember in der Schüür Luzern stattfindet. Das Reglement sowie alle Gewinnerpreise sind ersichtlich auf www.sprungfeder.li oder www.facebook.com/v4sprungfeder. Sprungfeder-Partner sind: EWL, Radio 3Fach, Radio Industrie, Radio Sunshine, 041 Kulturmagazin, Zug Kultur, Zentral+, Modul, Soundfarm, Musik Niederberger
Gewinnerpreise
1. Platz: Coaching+Produktion von 3 Songs bei Soundfarm im Wert von Fr. 6000.– sowie 3 Konzertmöglichkeiten im 2017 (Schüür, Glücklich Openair, Rocks the Docks Festival)
2. Platz: Equipment Gutschein im Wert von Fr. 1000.– von Musik Niederberger
3. Platz: Equipment Gutschein im Wert von Fr. 1000.– von Musik Niederberger