Zentralschweizer Erlebnismesse 2013 – Zum Jubiläum tritt TanzArt einmal mehr an der Luga auf

An der diesjährigen Luga, die vom 26. April bis 5. Mai auf der Luzerner Allmend stattfindet, gehört am 1. Mai einmal mehr das Ebikoner Tanzzentrum TanzArt mit verschiedenen Shows zum Programm der Eventbühne.

shab. Sowohl an der Luga als auch in Ebikon ist TanzArt mittlerweile eine feste Institution. Das Tanzzentrum an der Zentralstrasse besteht nämlich seit genau 15 Jahren. Gegründet wurde es 1998 von Jürgen Kapahnke, der zuvor seine Bankerlaufbahn an den Nagel gehängt und eine Tanzlehrerausbildung absolviert hatte. Für ihn, der lange sportmässig getanzt hatte, war damals klar, dass er einmal selbständig sein und seine Passion für jedermann zugänglich machen wollte – und zwar auf eine vergnügliche Art und Weise, wie er betont. Seither bietet er in seinem Tanzzentrum verschiedenste Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an.  In den vergangenen 15 Jahren hat TanzArt ihr Angebot kontinuierlich ausgeweitet und sich zu einer der angesehensten Tanzschulen in der Zentralschweiz entwickelt. «Wir haben sogar Kunden aus Zürich, die zu uns nach Ebikon kommen», freut sich der Gründer und Inhaber.

Nebst den Kursen beschäftigt sich Jürgen Kapahnke auch immer wieder mit neuen Vorhaben. Nachdem er bereits mit Blinden gearbeitet hat, läuft gegenwärtig ein Projekt mit einer Gruppe von Parkinsonkranken. Auch hegt er schon lange die Idee, Gehörlosen das Tanzen näher zu bringen. Zudem haben auch seine Tanzreisen bereits Tradition. Einmal im Jahr geht’s nach Kuba, eine der Wiegen des Salsatanzes, oder an die Côte d’Azur.

An der Tanzshow geben alle Altersklassen ihr Bestes

Die Luga, sagt Jürgen Kapahnke, biete seinen Schülerinnen und Schülern eine gute Gelegenheit zu zeigen, was sie während des Jahres gelernt hätten. Es sollen jedoch keine blossen Demos sein, sondern richtige Showblocks. So werden am 1. Mai auf der Eventbühne zum Beispiel die vier- bis achtjährigen Tanzmäuse auftreten, die etwas älteren Kids oder eine Hip-Hop-Klasse. Ebenfalls sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer, was hinter dem Begriff Zumbatomic steckt und wie viel Spass die zurzeit sehr aktuelle Tanzfitness bereitet. Als besondere Attraktion ist auch eine Seniorengruppe mit dabei, die das Publikum mit einer Salsa-Darbietung begeistern wird. Diese Teilnehmenden stammen aus einem Kurs, den TanzArt vor einiger Zeit zusammen mit Pro Senectute lanciert hat. Jürgen Kapahnke unterstreicht damit auch eines seiner Argumente, mit denen er für sein Angebot wirbt: «Tanzen kann man bis ins hohe Alter.» Die TanzArt-Show findet am 1. Mai um 16.30 Uhr auf der Eventbühne der Zentralschweizer Erlebnismesse statt.