Vaki-Turnen Ebikon
Das Interesse am Vaki-Turnen war riesig: Über 70 Väter sind mit ihren Kindern am Samstagmorgen, 9. November, in die Dreifachturnhalle Wydenhof gepilgert, um mit ihrem Nachwuchs gemeinsam zu turnen und den Plausch zu haben. Die Muki-Verantwortliche Irène Kirchhofer und ihr Leiterteam Edith Brun und Astrid Kaiser haben Posten aufgestellt, die der Reihe nach von allen absolviert wurden.
uh. Es wurde mit Langlaufski über Hügel gelaufen, der Posten Skispringen verlangte schon etwas Mut, beim Eishockey kam die Spielfreude zum Zug, und auf der Eisscholle war es wacklig und das Gleichgewicht war gefragt. Das Eisklettern war nicht einfach, und etliche Väter mussten dabei helfen, die Höhe zu erreichen. Die Schneeflocken auf dem Fallschirm wurden tüchtig durcheinandergewirbelt, und die Fische mussten in der Eisscholle gefangen werden, hier war Treffsicherheit gefragt. Auch ein Erfrischungsstand mit frischem Gemüse und Getränken durfte nicht fehlen. Das Schlitteln liebten die Kindern am meisten, hier wurden sie mehr oder weniger schnell von den Vätern gezogen bzw. gestossen. Die Kinder gaben ihrer Freude lautstark Ausdruck, und manch ein Vater war froh, wieder am Ausgangspunkt angelangt zu sein – seine Ohren liessen grüssen!
Carlo Chinellato, Vater von Tochter Lia, war das erste Mal am Vaki-Turnen: «Wir sind frisch nach Ebikon gezügelt und finden es toll, dass alle Väter eingeladen sind, nicht nur die Vereinsmitglieder. Wir geniessen diese Stunde zusammen.» Und etwas ausser Atem meinte Vater Brun: «Meine beiden Kinder, Tabea und Yahin, wären sehr enttäuscht gewesen, wenn ich nicht gekommen wäre. Sie haben sich darauf gefreut. Ich finde es übrigens toll, dass so viele Väter mit ihren Kindern hier sind.» Auf der Zuschauertribüne verfolgt eine junge Mutter mit ihrem drei Wochen alten Baby interessiert das Geschehen: «Es geht alles erstaunlich gut. Mein Mann ist mit den beiden andern Kindern am Turnen – sie geniessen ihren Vater und ich habe den Plausch zuzusehen.»
Die Präsidentin des Frauenturnvereins, Ursula Hunkeler, bedankte sich bei den Vätern für ihr Interesse und beim Leiterteam für die innovativen Ideen. Der Turnnachwuchs in Ebikon scheint gesichert!





























