EBIKON – Aufnahme von Neumitgliedern, Wahlen und Ehrungen waren die Schwerpunkte der 73. Generalversammlung des Frauenturnvereins Ebikon. Die Showeinlage der Mädchenriege begeisterte.
Über 70 Turnerinnen und Gäste haben die Einladung der Präsidentin Ursula Hunkeler zur GV vom Donnerstag, 26. November, ins Pflegeheim Höchweid Ebikon angenommen um über das vergangene Vereinsjahr informiert zu werden. Mit einem feinen Essen wurde die GV eröffnet, alle genossen anschliessend die Showeinlage der Mädchenriege. Versiert führte die Präsidentin durch die Traktanden. In ihrem Jahresbericht erinnerte sie an die diversen Events während des Jahres, an die beiden Vereinsausflüge, den Fondue-Plausch, den Neujahrsapéro in der Mall der Ladengasse, den Grillabend in der Rotseebadi sowie die Chilbi-Teilnahme. Die Leiterinnen der einzelnen Ressorts informierten ausführlich über ihre Tätigkeiten während des Jahres. Die beiden Leiterinnen der Mädchenriege Fabienne Suter und Suvetha Ketheeswaran, die seit den Sommerferien die Mädchenriege betreuen, bestanden ihre Feuerprobe mit Bravour, war doch die gezeigte Showeinlage ihrer Tanzriege ihr erster Auftritt vor Publikum.
Mutationen
Bei den Mutationen konnten neben Vereinsaustritten auch die Neueintritte von Margrit Weber, Marlene Merki und Esther Graber gemeldet werden, die mit Applaus von der GV willkommen geheissen wurden. Der Mitgliederbestand beträgt neu 88 Mitglieder (76 Aktiv- und 12 Passivmitglieder). Erna Buchs stellte die Erfolgsrechnung 2014/2015 vor, die mit einem Mehraufwand von Fr. 431.05 abschloss und einstimmig von den Anwesenden angenommen wurde, ebenfalls das Budget 2015/2016.
Mit grossem Applaus wurde der Vorstand wiedergewählt: Ursula Hunkeler (Präsidentin), Helen Blättler (Vizepräsidentin), Erna Buchs (Finanzen), Romy Scheuber (Aktuarin), Anita Emmenegger (Hauptleiterin Frauen 1), Ursula Hunkeler (Hauptleiterin Frauen 2/Gymnastik am Vorabend), Irene Kirchhofer (Muki-Hauptleiterin) und Edith Brun (Kitu-Hauptleiterin) – ebenso die beiden Revisorinnen Katja Speiser und Agnes Knupp.
Ehrungen
25 Jahre Vereinszugehörigkeit wird traditionsgemäss mit einem wunderschönen Glasteller belohnt: Irene Kirchhofer und Yolanda Lehmann durften ihn in Empfang nehmen. Auf 30 Jahren Vereinstreue konnten Silvia Sona und Romy Scheuber sowie Passivmitglied Ruth Imhof zurückblicken. (Auf 50 Jahre die abwesende Cecil Stadelmann). Die Präsidentin bedankte sich bei ihren Vorstandsmitgliedern mit einem Präsent und gratulierte allen Geehrten, auch den Geburtstagsjubilarinnen. Gedankt wurde VorturnerInnen Daniela Nemeth, Margrit Weber und Mike Frei sowie den externen Vorturnerinnen, Astrid Kaiser für das Mithelfen bei den Vaki-Anlässen. Weiter den Reiseleiterinnen, Revisorinnen, dem Chilbi-Team, Roswitha Ofner für die Erstellung der Geburtstagskärtli und Tony Krummenacher von der Aktivriege für seine Archiv-Ordnungsarbeiten. Das Jahresprogramm 2016 startet am 3. Januar mit dem Neujahrspéro in der Mall der Ladengasse, zu dem alle Ebikoner Turnerinnen und Turner sowie Turninteressierte eingeladen sind (10.30 bis 12.30 Uhr). Die nächste FTV-GV findet am 1. Dezember 2016 wiederum im Pflegeheim Höchweid in Ebikon statt.
Ursula Hunkeler