KANTON – Die traditionelle Bettagswanderung am 21. September, die jedes Jahr in einem anderen Kantonsteil stattfindet, führt in diesem Jahr von Hergiswald nach Schwarzenberg.
Wie immer zeichnet die «Projektgruppe Bewegung wieder mehr Sonntag» dafür verantwortlich. Ziel ist es, die Bedeutung des Sonntags als Ruhetag zu unterstreichen. Um 9.30 Uhr vermittelt Michèle Wicki anlässlich einer Führung die Bedeutung der Hergiswaldkirche. Der 10-Uhr-Bettagsgottesdienst wird vom ehemaligen Pfarrer Hans Jürg Zahnen zelebriert, unterstützt von seinem reformierten Amtskollegen Matthäus Brefin, musikalisch bereichert durch das Alphorntrio Steinhof. Start der Wanderung ist um 11 Uhr. Wem die erste Etappe zu schwierig ist, nimmt um 11.30 Uhr den Bus bis Holderkäppeli. Auf dem Weg nach Schwarzenberg wird auf dem Chrüzhubel ein Zwischenhalt eingeschaltet. Hier erzählt Alois Häcki die Pilatussage vom Pilatussee. Ankunft gegen 13 Uhr beim Bildungszentrum Matt in Schwarzenberg, wo das Mittagessen eingenommen werden kann. Höhepunkt der Wanderung ist wiederum die Verleihung des 16. Eselspreises, die Auszeichnung für eine Person oder eine Gruppe, die mit Beharrlichkeit, Genügsamkeit und Mut das anvisierte Zeil erreicht, ohne dafür im Mittelpunkt von Medien und Öffentlichkeit zu stehen. Wer den Preis erhält ist ein grosses Geheimnis. Die bisherigen Eselspreisträger kamen aus Willisau, Luzern, Hergiswil, Region Sempachersee, Heiligkreuz, Dagmersellen, Beromünster, Greppen, Littau, Rickenbach, Hochdorf, Altbüron, Halbinsel Horw, Schötz und Schüpfheim. Inzwischen nehmen jeweils weit über 100 Personen aus dem ganzen Kanton Luzern daran teil. Zur Bettagswanderung, die bei jeder Witterung stattfindet, sind alle Interessierten ganz herzlich eingeladen.
Hinweis
Bitte unbedingt beachten! Die Hergiswaldstrasse ist wegen eines Erdrutsches bis Mitte Oktober gesperrt. Deshalb erreichen Sie Hergiswald am 21. September wie folgt: Zu Fuss ab Kriens-Obernau Endstation VBL (Busnummer 1) nach Hergiswald. Wanderzeit zwischen 50 Minuten bis 1 Std.) oder mit der Bahn S6 Luzern ab 08.16 Uhr, Malters an 08.28. Dann Bus 211 Malters ab 08.33 Uhr, Holderkäppeli an 08.49 Uhr. Von dort zu Fuss nach Hergiswald.