Viele kleine Bäcker

«Siesta-Vater» an der Schaukel. Bilder zVg.

EBIKON – Mit Spannung wurde das Vaki-Turnen vom 14. November in der Wydenhofturnhalle erwartet, und einmal mehr hatte das Leiterteam eine gute Idee: «Rund um die Backstube». 80 Väter mit ihren Kindern haben die 10 Posten genossen und wissen jetzt ganz genau, wie die Arbeit eines Bäckers aussieht. Sie beginnt mit Einkaufen, Teigrühren, Wiegen, Auswallen bis hin zum Austragen. Mit viel Energie wurden die einzelnen Aufgaben angegangen. Manchmal brauchte es schon etwas Mut, z.B. als es galt, in die Teigschüssel zu springen oder bei der Verpackungsanlage. Spass machte der Posten «Teigauswallen», besonders wenn der Vater Teig spielte und ausgewallt wurde. Auch der Posten «Siesta» war sehr beliebt, wurden die Kinder doch von ihren Vätern hin und her geschaukelt. Viel zu schnell war die Stunde vorbei. Danke dem Leiterinnenteam Irene Kirchhofer, Edith Brun und Astrid Kaiser!  Die gutbesuchte Vaki-Stunde zeigt, dass sie einem Bedürfnis entspricht. «Schon um 8 Uhr wollte meine Tochter losgehen», meinte Philipp Lüthi, «sie konnte es kaum erwarten». Gefordert wurde auch Vater Mathias Weber, er musste sich jeweils sputen, dass er seine Tochter nicht aus den Augen verlor. Auch Lina mit ihrem Vater Mario Rigert genossen die gemeinsamen Posten. Das nächste Vaki-Turnen findet am 12. März statt und ist öffentlich.

Ursula Hunkeler