Umzug vom Güdisziischtig 1. März findet statt

Der Zunftrat der Rotseezunft Ebikon hat anlässlich seiner Sitzung vom 9. Februar 2022 beschlossen, den Umzug am Güdisziischtig durchzuführen. Nur ein einziger Vorbehalt bleibt: Kantonale Regelungen, welche eine Durchführung massiv einschränken oder verunmöglichen würden. Die Rotseezunft rechnet mit 40 Umzugsnummern, 1200 Teilnehmenden, davon 300 Kinder.

Der Ebikoner Fasnachtsumzug vom Güdisziischtig ist jedes Jahr der grössten kulturelle Anlass im Rontal. Das Besondere am Umzug sind die vielen teilnehmenden Kinder- und Kindergruppen. Die anschliessende Uslompete mit Bööggverbrönnete und Kindergeschrei hat eine lange und schöne Tradition. Die Zusammenarbeit mit einheimischen Fasnachtsgruppierungen ebenfalls.

Dieses Jahr ist alles etwas anders

Verschiedene Umzugsnummern wie Guuggenmusigen, Wagenbauer, und Kindergruppen werden mit kleineren Präsentationen aufwarten oder mit Sujets aus vergangenen Jahren aufmarschieren. Die Zunft zählt auch auf verschiedenen Gruppierungen, welche garantiert mit spontanen und kreativen Ideen am Güdisziischtig überraschen werden.

Die Uslompete nach dem Umzug findet auf dem Areal des Schulhauses Wydenhof statt. Dies wird durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Ebikoner Guuggenmusigen (VGÄ) und der Zunft möglich. Die Kosten und der Aufwand für die Bereitstellung der Infrastruktur können damit für alle Beteiligten tief gehalten werden.

Die Rotseezunft freut sich riesig auf den kommenden Güdisziischtig mit einem grossen
Zuschaueraufmarsch am Umzug und an der Uslompete. Mit dem Kauf einer Plakette können Umzugsbesucher ganz einfach die Kinderfasnacht in Ebikon unterstützen.

rontaler media ag wird den Umzug wieder LIVE übertragen: http://www.rontaler.ch/rontal/ebikon/fasnachtsumzug-ebikon-live-rontaler-tv/