Musig-Chilbi: Neu mit Musik – und erst noch an zwei Tagen

UDLIGENSWIL – Musig-Chilbi am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September

Die Chilbizeit steht vor der Tür und die Feldmusik lädt zur traditionellen Musig-Chilbi. Sie findet dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Kirchplatz und an zwei Tagen statt: Am Samstag, 23., und auch am Sonntag, 24. September.

«Genau, da war es, das Wort Musig. Als kleiner Junge habe ich mich oft gefragt, weshalb es denn <Musig-Chilbi> heisst, wenn doch gar nie eine Musik spielt? Gut, die beiden schwarzen Boxen links und rechts der Pommes-Fritteuse gaben sich jeweils alle Ehre, aber ansonsten war da nichts», meint Sven Montani. Das ist dieses Jahr anders: Die Feldmusik Udligenswil lädt 2017 wortwörtlich zur Musig-Chilbi – weg vom Schulhausplatz, hin zum Kirchplatz. Und neu findet die Chilbi nicht mehr nur am Sonntag statt, sondern startet bereits am Samstagabend mit viel musikalischer Unterhaltung, Speis und Trank. Ab 18 Uhr beginnt der Festbetrieb im Chäshüsli auf dem Kirchplatz. Wir freuen uns, wenn auch Sie vorbeischauen. Am Sonntag wird die eigentliche Chilbi in gewohnter Manier auf dem Kirchplatz durchgeführt. Musik ist diesmal das Motto und soll auch am Sonntag präsent sein. Mit der «Örgeligruppe am Abwasser» und dem Alphorntrio «Echo vom Sonnheim» werden heimatliche, traditionelle Klänge den Chilbi-Betrieb begleiten. Diverse Dorfvereine wie Bauernverein, Bärg-Wörze, Budo-Sport Verein, Fan-Club Örgeligade, Fassdugeliclub, FrauenFit, FrauenNetz, Frauenzirkel, Jubla, Kulturverein, Samariterverein, Spielgruppe, Sportverein und die Theatergesellschaft warten mit originellen Chilbi-Ständen auf. Die Feldmusik Udligenswil freut sich, dieses Jahr ein echtes Musig-Chilbi-Wochenende bieten zu können. Und schaut hoffnungsvoll voraus auf einen tollen Festbetrieb, viel musikalische Unterhaltung und nicht zuletzt gutes Wetter.