Tapfer und treu

EBIKON – Die Jungwacht hat in Ebikon eine grosse Tradition und eine lange Geschichte. 1934 wurde die Jungwacht St. Maria gegründet. Aufgrund des grossen Zulaufs teilte man diese 1969 in zwei Scharen auf: In die Jungwacht Sarto und Jungwacht Mauritius. Leider sanken die Mitgliederzahlen in den letzten Jahren, weshalb es 2010 zu einem Zusammenschluss der beiden Scharen kam.

Geändert hat sich ansonsten in der Zwischenzeit nicht viel. Noch immer ist es das Ziel der Jungwacht Ebikon, den Buben eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten und die Kameradschaft zu fördern. In regelmässigen Abständen treffen sich die einzelnen Gruppen, um sich im Freien, im JuBla-Haus, im Hallenbad oder an anderen Orten auszutoben. Jedes Jahr zieht es die Jungwächtler ins Pfingst- und als Jahreshöhepunkt ins zweiwöchige Sommerlager. Auch der Wintersporttag und weitere Scharanlässe gehören ins Jahresprogramm.

Warum ein Ehemaligenverein?

Früher oder später wird es Zeit, als Leiter Abschied von der Jungwacht Ebikon zu nehmen. Was bleibt, sind tolle Kameradschaften und schöne Erinnerungen. Im Herzen bleibt man jedoch für immer ein Jungwächtler. So trifft man auch immer wieder auf ehemalige Jungwachtkamerden, sei es auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder an Anlässen wie der Kilbi oder an der Fasnacht. Schon seit längerer Zeit wurde immer wieder davon gesprochen, einen Verein für ehemalige Jungwächtler zu gründen. Im Sommer 2014 entschlossen sich Ramon Hochstrasser, Sandro Mirasolo, Reto Wüst und Stefan Ineichen dazu, Nägel mit Köpfen zu machen und gründeten den Ehemaligenverein. Jeder ehemalige Ebikoner Jungwachtsleiter kann dem Verein beitreten. Im Rahmen eines jährlichen Treffens sollen all die alten Kameradschaften und Erlebnisse (oder auch die kleinen Feindschaften) bei einem gemütlichen Abend wieder aufgefrischt werden. Aufgrund alter Leiterlisten wurden ehemalige Jungwachtsleiter angeschrieben, viele konnten aber noch nicht bzw. nicht mehr ausfindig gemacht werden. So zählt der Verein mittlerweile rund 80 Mitglieder, in Zukunft hoffentlich aber deutlich mehr. Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 20.–

Grillplausch am 29. August

Am 29. August findet nun in der Äbiker-Hötte der erste Grillplausch des Ehemaligenvereins Jungwacht Ebikon statt. Die Initianten freuen uns auf weitere Vereinsmitglieder und über zahlreiche Anmeldungen an ehemalige@jungwacht.com oder 079 192 05 81.