Kinder helfen Kindern in Südindien


INWIL – Sternsinger gingen von Haus zu Haus

in Inwil Am ersten Januarwochenende war es wieder soweit, das traditionelle Sternsingen  in Inwil lanciert. Die 74 Kinder und Jugendlichen brachten nach dem Gottesdienst Schutz und Segen zu den Menschen und zogen voller Freude von Haus zu Haus.

LS/SM Die Begeisterung der Sternsingerinnen und Sternsinger war ihnen ins Gesicht geschrieben. «Ich freute mich fast mehr auf diesen Anlass als auf Weihnachten», tönte es aus den Reihen der Jugendlichen. 2018 unterstützt die Organisation das Kinderhilfsprojekt «Alaigal».

Ein Projekt auf privater Basis

«Alaigal» unterstützt Waisenkinder in Südindien und ist einer lokalen, nichtstaatlichen Hilfsorganisation angeschlossen. Die Organisation kümmert sich seit Jahrzehnten um heimatlose Kinder, die von zuhause verstossen worden oder weggelaufen sind. Ein sicheres Zuhause, gute Schulbildung, psychologische Betreuung und medizinische Versorgung sind zentrale Punkte bei der Hilfe. Die diesjährigen Einnahmen von über 8000 Franken werden von «Alaigal» vollumfänglich den Jüngsten, den Vorschulkindern, zugesprochen. Sie werden für die Hausmiete, neue Spielsachen, Betreuungspersonen und ausgewogenes Essen eingesetzt.

Gemeinsam zum Ziel

Der Gottesdienst am Sonntag wurde von wunderbaren Liedern der Sternsinger begleitet. Die mit Inbrunst singenden Kinder berührten alle Anwesenden und sorgten für eine abwechslungsreiche Messe. Auch die Schwester von Janine Felder aus dem Sternsinger-OK war in der Kirche vor Ort und stellte das Projekt «Alaigal» vor. Sie setzt sich im Vorstand von «Alaigal» Schweiz für benachteiligte Kinder in Indien ein. Wie vielerorts kommt man auch hier am besten gemeinsam zum Ziel. Sogar das jüngste teilnehmende Mädchen denkt mit seinen fünf Jahren bereits mit und packt voll motiviert mit an, sei es beim Kuchen verteilen oder beim Sterne tragen. Keiner ist zu klein, um ein Sternsinger zu sein!