Solar macht Schule – auch in Adligenswil?

 

 

Die CKW fördert 2013 und 2014 Fotovoltaikanlagen auf Schulhäusern. Sie leitet das Projekt und spendet zwei Drittel der Erstellungskosten. Die Gemeinde finanziert einen Drittel der Anlagekosten, stellt das Schulhausdach zur Verfügung und leistet den Betrieb der Anlage. Die Gemeinde verkauft den Strom an die CKW und finanziert damit den Betrieb und den Kapitalrückfluss von einem Drittel. Das Projekt kostet die Gemeinde in den nächsten 25 Jahren vermutlich keinen Franken. Zusätzlich stellt die CKW einen Monitor im Schulhaus zur Verfügung zur Darstellung der Stromerträge aus der Anlage und weitere Ausbildungsmodule zur erneuerbaren Energie. Die von REAL zurückbezahlte Überschussfinanzierung der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) kann für eine Fotovoltaikanlage eingesetzt werden. Dies weil die KVA nebst Wärme auch erneuerbaren Strom produziert. Zusammen mit der CKW lässt sich eine Solaranlage im Wert von maximal Fr. 240‘000.– bauen. Die CKW ist bereit, zwei Drittel der Anlagekosten Fr. von 160‘000.— als Förderbeitrag zu übernehmen. Gleichzeitig können die Kinder von Adligenswil mit dem Monitor und den Ausbildungsmodulen anschaulich auf die Zukunft mit erneuerbaren Energien hingeführt werden. Zusätzlich gewinnt die Gemeinde Erfahrungen im Betrieb und Nutzen solcher Anlagen, was im Hinblick auf zukünftige Projekte wie das Alters- und Gesundheitszentrum oder das geplante Mehrzweckgebäude nützlich ist. Im weiteren fällt der ganze Nutzen dieser Solaranlage an die Gemeinde und nicht teilweise an Private, die sich dem Fernwärmenetz anschliessen. Aus all diesen Gründen stelle ich zuhanden der Stimmbürger an der Gemeindeversammlung vom 26. November den nachfolgenden Antrag zum Traktandum 6.Verwendung der Fr. 513‘000.— von REAL:  Fr. 100‘000.– sind für das Projekt «Solar macht Schule» zu reservieren. Mit der CKW ist ein Projekt auszuarbeiten, das den Stimmbürgern im Mai 2014 vorgelegt wird. Fr. 400‘000.– sind für die Fernwärmeanlage zu investieren und  Fr.  13‘000.– sind für die Abfallbeseitigung einzusetzen, gemäss Antrag des  Gemeinderates.

Jean-Luc Meyer, Adligenswil