
Am 27. November 2014 fand im Pflegeheim Höchweid, Ebikon, die 72. Generalversammlung des Frauenturnvereins Ebikon statt. Nach den Begrüssungsworten der Präsidentin Ursula Hunkeler wurde den rund 80 Anwesenden ein feines Nachtessen aus der Küche des Pflegeheims serviert.
hun. Speditiv führte die Präsidentin nach dem obligaten Eröffnungslied durch die GV. In ihrem Jahresbericht erwähnte sie die Schwerpunkte im vergangen Vereinsjahr, die Riegenausflüge ins Appenzellerland, die besonderen Turnstunden mit den Gastvorturnerinnen Sheila Hollinger und Viviane Artho, den Grillplausch in der Badi Ebikon und das gute Abschneiden des Kilbi-Teams. Aus den Jahresberichten der einzelnen Leiterinnen vernahm man die Details. Bei den Mutationen konnte die Präsidentin Mary Busch und Claudia Enz als neue Mitglieder in den Verein aufnehmen und damit den Mitgliederbestand auf 89 Turnerinnen erhöhen. Die Jahresrechnung, die mit einem Verlust von Fr. 1240.– abschloss wie das Budget 2014/2015 wurden von den 61 stimmberechtigten Mitgliedern angenommen. Dankbar nahmen sie entgegen, dass ihre Mitgliederbeiträge auch nach 13 Jahren nicht erhöht werden (Jahresbeitrag Aktive Fr. 120.–, Passive und Lehrlinge Fr. 60.–). Das Jahresprogramm macht unter anderem auf den Neujahrsapero vom 4. Januar 2015 in der Mall der Ladengasse aufmerksam, bei dem einmal mehr die Märi-Ruuger Band ein Stelldichein geben.
Ehrungen
Bei den Ehrungen wurden die 60Jahr-Vereinstreue von Passivmitglied Anna von Niederhäuser mit einem Rösli geehrt. Die Präsidentin überreichte jedem Vorstandsmitglied ein kleines Geschenk verbunden mit dem Dank für ihre ehrenamtliche Vorstandsarbeit: Helen Blättler (Vizepräsidentin), Romy Scheuber (Aktuarin), Erna Buchs (Finanzen), Anita Emmenegger (Leiterin Frauen 1), Edith Brun (Leiterin Kinderturnen) und Irene Kirchhofer (Leiterin Muki-Turnen). Gedankt wurde auch den vereinsinternen Leiterinnen, die während des Jahres Lektionen gegeben haben: Daniela Nemeth (Frauen 1) sowie Agnes Käppeli (Gymnastik am Vorabend). Den übrigen Leitenden wurde schon im Vorfeld gedankt wie Annelise Kaufmann, Ruth Fries und Priska Haas. Und auch Mike Frei, der als Gast an der GV anwesend war. Speziell geehrt wurde Anita Emmenegger für 15 Jahre Leitertätigkeit. Gedankt wurde den Reiseleiterinnen, den Revisorinnen, dem Chilbi-Team und Roswitha Ofer für ihre selbstgemachten Kärtchen. Die Delegationen der Aktivriege und Männerriege bedankten sich für die Einladung und liessen die Anwesenden wissen, dass die FTV-Präsidentin einen wesentlichen Beitrag zur Erstellung der neuen Homepage des TV Ebikon geleistet hat. Mit einem wunderschönen Nidwaldner Weihnachtsgedicht, vorgetragen von Agnes Knupp, endete die GV und der Anlass wurde mit einem feinen Dessert samt Kaffee abgerundet. Danke Bernhard Keiblinger samt Team für das feine Essen und die gute Betreuung.
