Andreas III. heisst die Gäste willkommen und lässt sich als neuen Zunftmeister feiern.
EBIKON – Glitzernde Fische, Muscheln, bunt-oszillierende Quallen und Taucher in ihren massigen Anzügen zeigen es auf: Ebikon befindet sich im «Tüüferuusch». Beziehungsweise geht während den Fasnachtstagen auf Tauchstation. Einen ersten Eindruck, wie sich das anfühlt, vermittelte die Inthronisationsfeier im Zentrum Höfli (an der Rotseeküste) vom 9. Januar. Ein rauschendes Fest, von dem wir hier für einmal einfach die in allen Farben schillernden Bilder sprechen lassen wollen.
Schlag 19 Uhr betreten die Honorigen der Rotseezunft den Saal im Kirchenzentrum Höfli.
Die Näbelhüüler Äbike begrüssen den neuen Zunftmeister und sein Gefolge mit Pauken und Trompeten.
Andreas III. und Claudia Seifert geniessen das Bad in der Menge.
Marianne Wimmer, Weibel Toni Wimmer, Zunftmeister Andreas III. und Claudia Seifert mit ihren Kindern.
Andreas III. heisst die Gäste willkommen und lässt sich als neuen Zunftmeister feiern.
Zunftmeister Andreas III. – Tochter Milena ist mächtig stolz auf ihren Papi. Bild Guido Gallati.
Zunftpräsident Jörg Bucher hat das «Protokoll» im Griff, verwechselt hin und wieder aber die Buchstaben im Alphabet.
Zwei Anwärter und ein Neuzünfter stellen sicher, dass der Rotseezunft auch in Zukunft der Nachwuchs nicht ausgeht.
Erste Amtshandlung des neuen Zunftmeisters: Offizielle Aufnahme des Neuzünfters Thomas Bannwart.
Die Geräteriege Buchrain erfreut die Zünftigen mit einer zünftigen Show-Einlage.
Was wäre eine Rotseezunft-Inthronisation ohne Bööggengarde und ihr zackiger Major?
Die Bööggengarde entpuppt sich als rythmussichere Spitzenkochmannschaft beim Zubereiten von explosiven Desserts.
Das «Heitere Beruferaten» bringt so einiges an den Tag – und gerät zusehends aus den Fugen.
Das «Heitere Beruferaten» bringt so einiges an den Tag – und gerät zusehends aus den Fugen.
Neuzünfter Thomas Bannwart hält in seinem Gesellenstück Ausschau nach Zünftern im Tüüferuusch.
Der Mitternachtsauftritt der Rüssgusler: brachial berauschend!
Europa erlebt gerade einen Moment, in dem digitale Anlagen aus der Nische heraustreten und zu einem festen Bestandteil vieler Portfolios werden. Während in manchen...