Caritas Luzern setzt ein Zeichen der Solidarität
530’000 Personen leben in der Schweiz in Armut. Mit der Solidaritätskampagne «Eine Million Sterne» macht Caritas am internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, auf die Betroffenen aufmerksam.
Gemeinsam mit zahlreichen Menschen zündet Caritas an über 100 Orten in der Schweiz Tausende Kerzen an und bietet ein entsprechendes Rahmenprogramm. «Jede einzelne Kerze ist ein leuchtendes Zeichen für mehr Zusammenhalt und Solidarität in unserer Gesellschaft», sagt Bojan Josifovic, der die Kampagne für die Caritas Regionalstellen leitet. Diese soll daran erinnern, dass auch unter uns viele Menschen arm, einsam und ausgeschlossen leben.
Alle sind herzlich eingeladen, die Illuminationen am 10. Dezember zu besuchen.
Hofkirche Luzern, 16 Uhr Uhr Kerzen anzünden, 17.15 Uhr Gottesdienst, 19.30 Uhr Weihnachtskonzert «Der gestiefelte Kater», organisiert durch die Caritas Luzern.
Kirche St. Maria Ebikon, ab 16 Uhr, 18.30 Uhr Gaudetekonzert der Brassband Abinchova in der Pfarrkirche, organisiert durch Pastoralraum Rontal, Pfarrei Ebikon.
Meggen, Rund um die Piuskirche, ab 16 Uhr, Organisation: Pfarreirat Meggen.
Gaudete-Konzert der Brass Band Abinchova
Nach Abschluss des Jubiläumsjahres folgt nun noch – leicht verspätet – der letzte Jubilar der «Abinchova»: Das alljährliches Gaudete-Konzert, welches bereits zum 10. Mal am 3. Adventswochenende durchgeführt wird. Auch dieses Jahr erwartet die Konzertbesucher in der Pfarrkirche Ebikon ein vielseitiges Programm mit ruhigen Solistenklängen (Da Mia Patria), abwechslungsreicher Wettbewerbsliteratur (… as a glow), abgerundet von ausgewählten Teile aus Dvoráks Symphonie «Aus der neuen Welt», sowie etwas klassische Weihnachtsliteratur. Zusammen mit der Aktion «Eine Million Sterne», welche wie bereits 2013 zeitgleich auf dem Kirchenplatz stattfindet, entführt die Brass Band an diesem Winterabend in eine Welt voller Licht und Musik. Samstag, 10. Dezember, 18.30 Uhr, Eintritt frei (Türkollekte), www.bb-abinchova.ch.