EBIKON – Nach längerer Pause hat Ebikon wieder seinen eigenen Weihnachtsmarkt. Dieser wurde vom Verein Weihnachtsmarkt Ebikon erneut ins Leben gerufen. Dank der grosszugigen Unterstützung der katholischen Kirchgemeinde konnte der Markt wie zu alten Zeiten im Pfarreiheim Ebikon durchgeführt werden.
34 Aussteller kamen von nah und fern und priesen ihre Ware an. Die Besucher profitierten von einer vielfältigen Auswahl an Selbstgemachtem, regionalen Produkten vom Bauernhof sowie Angeboten aus dem Ebikoner Gewerbe. Das Hauswartehepaar Priska und Hans-Peter Schöpfer half beim Auf- und Abbau des Marktes tatkräftig mit und dekorierte den Eingangsbereich passend zur Adventszeit.
Schulklassen machten mit
Unter den Ausstellern befanden sich diverse Schulklassen, die jeweils ein eigenes Projekt unterstützten. Gleich beim Eingang verkauften die Viertklässler des Zentralschulhauses Teelichter und Weihnachtsguezlis, um die Sternenwoche der UNICEF zu unterstützen. Mit grossem Engagement priesen die jungen Verkäufer ihre selbstgemachten Waren zum Verkauf an. Die Wirtschaftsklasse des Gymnasiums St. Klemens stellte ihr Projekt im Rahmen des YES vor und verkaufte selbstgemachten Schmuck. YES – Young Enterprise Switzerland – ist eine Non-Profit-Organisation, die Wirschaftsbildungsprogramme entwickelt und betreut. Schülerinnen und Schüler setzen ihr theoretisches Wissen des Wirtschaftsunterrichts im Rahmen des Company Programmes durch die Gründung einer realen Unternehmung in die Praxis um. Die Miniunternehmung wird während einem Schuljahr geführt, ein Produkt wird entwickelt, produziert und anschliessend vermarktet. Der Weihnachtsmarkt bot den zukünftigen Wirtschaftsspezialisten Gelegenheit, ihr Produkt vorzustellen und gleichzeitig erste Verkaufserfahrungen sammeln.
Die Abschlussklasse des Kurzzeitgymnasiums verkaufte Tee- und Zuckerspezialitäten, um die Klassenkasse aufzubessern und so einen Zustupf an die Maturareise zu bekommen. Die engagierten Schülerinnen boten den Besuchern einen weihnachtlich musikalischen Ausklang mit Panflöte, Querflöte, Klavier und Gesang. Am Stand «Schule für Kenya’s Kinder» wurde das Projekt vorgestellt, welches durch den Verein Weihnachtsmarkt Ebikon unterstützt wird. Mit dem Erlös aus Standgebühren, Kafistube und Losverkauf wird kenianischen Kindern der Besuch einer guten Schule ermöglicht.
Unterstützung willkommen
Das ganze Team des Weihnachtsmarktes Ebikon bedankt sich an dieser Stelle herzlich für das grosse Engagement, die Unterstützung und die Solidarität aller Helferinnen und Helfer, Lehrer und Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler, Ausstellerinnen und Aussteller, Sponsoren und vor allem den Besucher und Besucherinnen. Dank ihrem Beitrag konnte der Ebikoner Weihnachtsmarkt wieder zum Leben erweckt werden und einige Kinder in Kenia erhalten die Chance auf eine gute Schulbildung. Neue Mitglieder und freiwillige Helfer sind jederzeit willkommen. Mehr Informationen zum Verein und zum Projekt «Schule für Kenya’s Kinder» unter www.weichnachtsmarktebikon.ch


«Schule für Kenya’s Kinder».
