Ein Abend voller Kultur und Brauchtum

Der Kochklub «Chochi-Chäschtli» steht an den Kochtöpfen. Bilder zVg.

EBIKON – Jodelkonzert mit Stobete am 20. Januar im Pfarreiheim

Bereits zum zweiten Mal lädt die Musikschule Ebikon am Freitag, 20. Januar, alle Jodelbegeisterten zum öffentlichen Konzert ins Pfarreiheim Ebikon ein. Ab 20 Uhr treten Jodlerinnen und Jodler auf, welche sich ein Jahr lang intensiv vorbereitet haben.

Die Jodlerinnen und Jodler der Musikschule Ebikon freuen sich auf das Konzert.

Unter der Leitung von Anita Schaller und Iren Kiser haben sich viele Jodelbegeisterte in fröhlichen Gesangsstunden auf das kulturelle Konzert vorbereitet. Nach dem letztjährigen grossen Erfolg im vollbesetzten Pfarreiheim werden auch heuer wieder.

 

Verpflegungsmöglichkeit angeboten – an den Kochtöpfen steht der Kochclub «Chochi- Chäschtli». Alle sind herzlich zu diesem einmaligen Jodelkonzert in Ebikon eingeladen, um einen Abend mit vielfältigem Jodelrepertoire und voller Kultur und Brauchtum zu geniessen. Die Jodlerinnen und Jodler freuen sich darauf, dem Publikum zu zeigen, was sie Neues gelernt haben. Im Anschluss wird die Bühne für Musikanten und Jodler freigegeben, welche die traditionelle Stobete nach dem Konzert musikalisch unterstützen.

Jodelkonzert der Musikschule Ebikon, Freitag, 20. Januar, Pfarreiheim Ebikon, Konzertbeginn 20 Uhr, Türöffnung 18.30Uhr.

Der Kochklub «Chochi-Chäschtli» steht an den Kochtöpfen. Bilder zVg.