ADLIGENSWIL – Die Feldmusik Adligenswil lud zum Jahreskonzert
Am 18. und 19. November hat die Feldmusik Adligenswil ihr traditionelles Jahreskonzert durchgeführt. Ein Abend ganz unter dem Motto «Bewegung». Die Musikantinnen und Musikanten tellten wiederum ein tolles Programm zusammen und boten gute Unterhaltung.

Moderator Raphael Jascha Marnach glänzte mit seinem Euphonium-Solo. Bilder zVg.
rz. Auch diesmal konnten sich die Feldmusik Adligenswil und die Jugendmusik an beiden Abenden über fast volle Ränge freuen. Eröffnet hat den Abend dieses Jahr die Jugendmusik Adligenswil Udligenswil. Unter der Leitung von Rainer Peter gewährte sie einen Einblick in ihr Schaffen, das Publikum honorierte die Darbietung mit grossem Beifall.
Den Startschuss des Programms der Feldmusik Adligenswil machte der Konzertmarsch «Here we go» von Darrol Barry. Mit dem Euphonium-Solo «Euphonium Ragtime» aus der Feder von André Waignein setzte Jascha Marbach einen ersten Höhepunktund und wurde für sein souverän vorgetragenes Solo mit tosendem Applaus belohnt . Wer kennt es nicht «Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt» von Hazy Osterwald? Gleich danach hat das Korps mit «Flight» von Mario Bürki einen echten Knalleffekt gezündet. Klassisch war der Übergang mit «Yellow River» von Jeff Christie, um alsdann die Pause einzuläuten.

Mit dem erfrischenden «Malojawind» von Ueli Mooser gelang ein perfekter Einstieg in die zweite Konzerthälfte. Etwas ruhigere Töne folgten anschliessend mit «Lueget vo Bärg ond Tal», dirigiert vom Vize-Dirigenten Firmin Zihlmann. Ein weiteres Highlight setzte das fätzige Bass Solo «Steamboat Stomp» von Marcel Saurer ab, hervorragend gespielt von Thomas Käch, mit dem passenden Outfit. Den mächtigen Applaus hat er sich mit seiner virtuosen Darbietung verdient. Mit «Just a closer walk» entführte das Korps das Publikum nach New Orleans, doch war Gospel nicht allzu lange das Thema. Mit «Disco Swiss» kehrten die Musikantinnen und Musikanten wieder in die Schweiz zurück. Mit dem fulminanten «Country Roads» schloss der offizielle Teil des Konzertabends. Grossen Applaus und die Begeisterung des Publikums haben die Musikantinnen und Musikanten mit ihren Zugaben «Easy Gloryland», den meisten besser bekannt als «Mer send met em Velo da» geerntet. Mit dem Marsch «Gottardo» verabschiedeten sie sich von den begeisterten Zuhörern.
Dem Korps ist es gelungen, bei diesem Konzert den Funken springen zu lassen. Ein den Bewegungen folgender Moderator Raphael Portmann beigleitete das Publikum souverän und unterhaltsam durch den Abend.
