Halloween auf Schloss Meggenhorn

MEGGEN – Es spukt auf Schloss Meggenhorn: An Halloween verwandeln kleine und grosse Künstlerinnen und Künstler der Musikschule Meggen das Haus in ein musikalisches Gespensterschloss.

Gruselig geht es am 31. Oktober auf dem Schloss Meggenhorn zu und her. Schaurige Gestalten ziehen durch die Räume und lauschen der Musik und den Geschichten über Geister und andere komische Gestalten. An fünf Stationen präsentieren Kleinformationen der Musikschule Meggen ihr besonderes Programm.

Schaurig schöner Rundgang

Nach dem grossen Erfolg des Stationenkonzerts vor zwei Jahren, findet dieses nun wieder statt. Diesmal allerdings nicht im lauschigen Park, sondern im gespenstigen Schloss selbst. Zu jeder vollen Stunde spielen die Musikerinnen und Musiker an fünf Stationen, darunter in Räumen wie dem Estrich und der Bibliothek, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Den Auftakt macht um 17 Uhr das Eröffnungskonzert im Festsaal mit jungen Klaviertalenten. Gegen 22 Uhr setzt schliesslich das Kontrabassensemble unter der Leitung von Andreas Boppart zum virtuosen Schlusspunkt an. Dazwischen gibt es ein wahres Festival für Augen und Ohren, angereichert mit Gespenstergeschichten und schauerlichen Lichtprojektionen auf der Schlossfassade.

Gespensterlieder und -geschichten

Auf dem musikalischen Rundgang durchs Schloss werden verschiedene Ensembles zu hören sein: das Jugendblas- sowie Jugendstreichorchester, ein Schlagzeug-, Klarinetten- und Blockflötenensemble, Harfenschülerinnen, eine Schülerband, ein Cello- und Gitarrenduo. Ihr Repertoire reicht von Klassik über Country, Rock, Blues und Latin bis hin zu schaurig schönen Liedern. Dazu werden an ausgewählten Stationen Gespenstergeschichten gelesen.

 

Halloween auf Schloss Meggenhorn – Stationenkonzert mit der Musikschule Meggen

Samstag, 31. Oktober 2015, 17 bis 22 Uhr, Getränke und Snacks im Festsaal-Bistro von 18 bis 23 Uhr, Eintritt frei, Kollekte.

25_Stationenkonzert_Musikschule