Agathafeier der Feuerwehr Ebikon-Dierikon
EBIKON – Die diesjährige Agatha-Feier der Feuerwehr Ebikon-Dierikon fand am 25. Januar unter dem Motto «Wilder Westen» im Pfarreiheim Ebikon statt. Organisiert hat sie der 1. Zug unter der Leitung von Lt. Reto Zibung.
Das Motto «Western» wurde von den Teilnehmern durch entsprechende Verkleidung gut aufgenommen und äusserst kreativ umgesetzt: So waren viele Cowboys und Trapper zu sehen. Selbst mit aufblasbaren Pferden waren einige vor Ort! Durch den Offiziellen Teil führte Kommandant Martin Marfurt. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Reihe von Austritten, Beförderungen und Neueintritten zu verzeichnen. Bezügliche der Einsätze verlief das Jahr 2013 aber eher ruhig. Der aktuelle Bestand der Feuerwehr: 75 AdF, davon 10 Frauen. Insgesamt leisteten die Feuerwehrmänner und -frauen im 2013 45 Einsätze, davon 13 Brandeinsätze (914 Einsatzstunden), 3 Elementareinsätze (50 Einsatzstunden), 1 Technische Hilfeleistung (8 Einsatzstunden), 4 Ölwehreinsätze (142 Einsatzstunden) und 7 an Brandmeldeanlagen (68 Einsatzstunden), sowie 4 Einsätze unter «Diverses» (72 Einsatzstunden) und 13 Dienstleistungen (239 Einsatzstunden). Dies ergibt ein Total von 1493 Einsatzstunden.
Ehrungen
10 Dienstjahre: Oblt Castilla Fabian, Kpl Waser Daniel, Sdt Sigel Christian
15 Dienstjahre: Lt Bernet Alex, Lt Bucher Remo, Lt Hungerbühler Andreas, Kpl Gabriel Jörg, Kpl Mosch Michael, Sdt Weiss Martin
25 Dienstjahre: Lt Brun Beat, Gfr Pürro Urs
Beförderungen: Zum Korporal Sdt Christen Basi, zum Gefreiten Sdt Weiss Martin, zum Wachtmeister Kpl Wyrsch Stefan





Gesangsvorführung des 4. Zugs.