13. Generalversammlung des FrauenImPuls Buchrain-Perlen
BUCHRAIN – Der «FrauenImPuls Buchrain-Perlen» ist ein gemeinnützig tätiger Frauenverein mit gegen 800 Mitgliedern. Politisch neutral und konfessionell offen. Solidarität und Integration unter den Bewohnern jeden Alters in der Gemeinde Buchrain stehen bei der Vereinsarbeit im Vordergrund.
sc. Am 21. März begrüsste der Vorstand rund 100 Vereinsmitglieder und Gäste im frühlingshaft dekorierten Pfarreisaal zur alljährlichen GV. Diese zeigte deutlich auf, wie viel der Bevölkerung in der Gemeinde und Umgebung geboten wird. Gleich zu Beginn wurden 10 Neumitglieder im Verein mit einem Primeli willkommen geheissen. Die Jahresberichte des FrauenImPuls mit seinen Neben- und angegliederten Gruppen zeigten deutlich, wie viele Aktivitäten im Verlauf des Vereinsjahres für alle Altersklassen organisiert wurden. Von den verschiedenen Gruppen konnten wiederum viele spannende Berichte mit Fotos genossen werden, so zum Beispiel vom «Lebkuchenhaus basteln und verzieren» des Teams Junger Eltern, den «kreativen Schüler-Bastelnachmittagen» des Krea-Teams, den erfolgreichen «Kerzenzieh-Tagen» in den neuen Lokalitäten der Nebengruppe Kerzenziehen und für die ältere Generation hatte Bueri aktiv 60 plus ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt. Der FrauenImPuls erzählte unter anderem vom Erfolg des Hobby-Märts, welcher diesmal das 30-jährige Jubiläum feiern durfte.
Neues Ehrenmitglied und Verdankungen
Doris Bühler verlässt den Vorstand nach 10jähriger Tätigkeit und damit ihre Aufgabe im Leitungsteam. Mit grossem Applaus wurde sie verabschiedet und zum Ehrenmitglied erkoren. Ebenfalls verdankt und verabschiedet wurden Mägi Stadelmann und Monika Huser, welche während zehn Jahren ihre Gäste am Hobbymärt mit feinen Schinkengipfeli und Kürbissuppe verwöhnt haben sowie für einen reibungslosen Ablauf in der Kaffeestube besorgt waren. Auch Katja Burch wurde verdankt, welche stets die «Noschis» für die Neugeborenen der Gemeinde bestickt hat.
Neue Frau im Leitungsteam
Damit das Leitungsteam nach dem Rücktritt von Doris Bühler wieder aus zwei Personen besteht, stellte der Vorstand Cornelia Hörler zur Wahl, die den Verein durch ihre 7-jährige Betreuerinnentätigkeit und nach zwei Jahren Vorstandsarbeit bereits bestens kennt. Die Versammlung wählte sie einstimmig. Sie wird zusammen mit Maya Nyffenegger das Leitungsteam bilden. Aktuarin Eveline Stadelmann stellte sich zur Wiederwahl, und auch sie wurde einstimmig gewählt. Zur Verstärkung des Vorstandsteams wurde neu Ursula Kaufmann gewählt.
Andrea Rast, Kassierin des FrauenImPuls, konnte einen positiven Abschluss der Jahresrechnung präsentieren. Der Vorstand wird alles daran setzen, das ausgeglichene Budget auch 2014 einzuhalten.
Beliebtes Dessertbuffet
Nach dem offiziellen Teil konnte dann der Abend bei einem reichhaltigen und köstlichen Dessertbuffet sowie bei interessanten Gesprächen unter Frauen genossen werden.

