ROOT – Am Sonntag, 29. November, zieht der Samichlaus um 17.30 Uhr in Root ein. Vom Klausfeld kommend werden er und sein Gefolge auf der Schulstrasse bis zum Schulhausplatz St. Martin von Geisselchlöpfern, Iffelenträgern, Trychlern und Fackelträgern begleitet.
pd. Vor dem Schulhausportal erzählt der Samichlaus eine Geschichte und verteilt der Kinderschar feine Lebkuchen. Gerne hört er auch den von den Kindern vorgetragenen Gedichten und Lieder zu. Ein fröhliches, vorweihnächtliches Zusammensein bei Glühwein rundet den traditionellen Anlass ab. Es lohnt sich also für Gross und Klein, dabei zu sein und diesen prächtigen und stimmungsvollen Einzug mitzuerleben.
An den Abenden vom 4., 5. und 6. Dezember besucht der Samichlaus dann die Kinder in Root und Honau bei ihren Familien zu Hause. Anmeldeformulare mit allen nötigen Informationen für die Eltern wurden Anfang November an alle Haushalte in Root und Honau per Post zugestellt (gelber Flyer) oder können unter www.samichlaus-root.jimdo.com unter «Anmeldeformulare» ausgedruckt werden. Lassen Sie Ihre Kinder an diesem Brauch teilhaben, sie werden es mit strahlenden Augen verdanken! Für die Besuchsabende sind Kinder ab der 5. Klasse, die den Samichlaus mit Schellen und Geisseln begleiten möchten, gerne willkommen. Treffpunkt ist am 4. Dez. um 17.15 Uhr beziehungsweise am 5. und 6. Dezember um 16.30 Uhr vor dem Pfarreiheim Root. Dazu ist keine Anmeldung notwendig.

























