BUCHRAIN-PERLEN – Zum Anlass des 120-jährigen Bestehens wählte der Turnverein Perlen einmal neue Wege. Ein interessanter Ausflug mit allen drei Abteilungen führte am 29. August eine aufgestellte Turnerschar von 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit dem Car ins KKLB Beromünster.
Mit Begeisterung und präzisem Wissen führte Rita Kurmann vom KKLB durch die vom Künstler Wetz geprägte Ausstellung. Dabei würdigte sie auch das Werden des Künstlers, der durch sein jugendliches Umfeld in seinem Schaffen stark beeinflusst wurde. Aber auch die äusserst interessanten Ausführungen zur Inbetriebnahme des Landessenders Beromünster im Jahre 1931 wurden von der Reisegesellschaft intensiv aufgenommen. Zum Mittagessen führte die Weiterreise ins untere Seetal zur bekannten Gaststätte Eichberg. Das Gebotene aus Küche und Keller beruhigte den letzten hungrigen Magen und auch die durstigen Kehlen kamen bei strahlenden Sommerwetter nicht zu kurz. Nach dem Mittagshalt führte die Reise zurück zum Hallwilersee und man bestieg an der Schiffsstation Seerose das extra für den STV-Perlen reservierte Schiff, welches auf dem See im Zick-Zack-Kurs tuckerte und schliesslich in Beinwil anlegte. Der Ausklang des ersten Reisetages fand bei einem Apéro in der Jugendherberge Beinwil statt. Hier teilte sich die Reisgesellschaft auf, indem die ältere Garde den Rückweg nach Perlen antrat und die jüngeren TeilnehmerInnen sich auf den Abend und die Unterkunft in Beinwil einrichteten. Auch der nahe See lud zu einem Abendbad ein, um den Körper für den nächsten Tag fit zu halten. Es war auch der Moment, um dem Organisationsteam, Evelyne Egli, Monika Estermann und Markus Keller, mit einem kräftigen Turnerklatsch den verdienten Dank abzustatten. Nach einem kräftigen Sonntigszmorge gelang man via S-Bahn und Bus nach Müswangen. Von jetzt an ging die Reise zu Fuss über den Sulzerberg, Horben, Lieli, Schloss Heidegg, Bahnhof Hitzkirch weiter. Auf dem Weg stand noch eine Besichtigung eines Laufstalls mit automatischer Melkanlage und natürlich die Verpflegung aus dem Rucksack auf dem Programm. Ab Hitzkirch gelangten alle wohlbehalten mit der S-Bahn wieder in heimatliche Gefilde. Bei schönstem Wetter erlebte der STV-Perlen mit seinen TeilnehmernInnen einen unvergesslichen Jubiläumsausflug im nahen schönen Seetal.



























