
BUCHRAIN – Fachexkursion der SP Buchrain-Perlen führte nach Luzern

War das ein spannender Abend neulich! Der Ausflug der SP Bueri-Perle führte eine stattliche Gruppe Interessierter «nur» bis zum altstadtnächsten Bauernhof in der Stadt Luzern.
pd. Der Hof liegt unmittelbar hinter der Museggmauer, die mit ihren mächtigen Türmen in schönstem Abendlicht erstrahlte. Durch den Abend führte Walter Fassbind, der mit seiner Frau Pia den Betrieb leitet. Besitzerin des Hofes ist eine Stiftung, welche sich zum Ziel gesetzt hat, das kulturelle Erbe, die natürliche Umwelt und die heimische Tierwelt im Musegg-Raum zu erhalten. Auch das öffentliche Verständnis für kulturelle und ökologische Werte soll gefördert werden. Eine Absichtserklärung, mit der bei der SP offene Türen eingerannt werden.
Der Hofleiter als Allrounder
Auf Hinter-Musegg sind die Bio-Agro-Aktivitäten nur Teil des Ganzen. Die ausgesprochenen Macherqualitäten des Hofleiters haben uns verblüfft. Er führt neben dem Bauernhof eine Sommerbeiz und braut sein eigenes Bier. Weiter fungiert er als Pförtner der öffentlich zugänglichen Musseggtürme, sowie Teilzeit als Ökologe der Stadt Zug. Zudem ist er die treibende Kraft hinter allerhand Innovationen. Seit dem Umbau, sowie der Installation von Solarpanels braucht das Wohn- und Stallgebäude 95% weniger Energie als früher. Die Überschussenergie aus den Panels wird zunächst in einem Oldtimer Chevrolet-Pickup gespeichert und erst danach ins Netz der EWL eingespiesen. Den Umbau des Oldtimers hat der Pionier natürlich auch gleich selbst übernommen.
Das Fazit
Zum Schluss wurde bei einem Gelfinger Zweigelt und einer ausgezeichneten Heusuppe noch lange gefachsimpelt und auch etwas politisiert. Armes Luzern, das gleichentags aus Finanzgründen die Salle Modulable beerdigte. Reiches Luzern, das solche Schmuckstücke wie Hinter-Musegg aufzuweisen hat. Jedenfalls hat der anregende SP-Ausflug den Teilnehmenden viel Wissenswertes vermittelt. Kann zur Nachahmung allen – auch politisch Uninteressierten – empfohlen werden. Denn wieder einmal hat sich gezeigt: Das Gute liegt oft so nah.
