Die Rüssgusler erzählen Geschichte

In ihrem Jubiläumsjahr schwelgt die Guggemusig Rüssgusler in Erinnerungen aus 50 Jahren Vereinsgeschichte. Auch die Bevölkerung in und um Ebikon, Freunde und Bekannte der Gusler, Fasnachtsbegeisterte und Interessierte sollen die lange Tradition hautnah erleben können. Aus diesem Grund haben die Rüssgusler am 2. Februar im Gemeindehaus Ebikon eine Ausstellung eröffnet. Auch eine Vereinschronik ist seit einigen Wochen erhältlich.

Rund 100 Gäste waren am Samstag, 2. Februar mit dabei, als die Rüssgusler die Ausstellung über ihre Geschichte eröffneten und die in zweijähriger Arbeit entstandene Vereinschronik tauften. Grussworte und Geburtstagswünsche der Gemeinde Ebikon überbrachte Gemeindepräsident Daniel Gasser. Ehrentambourmajor Fredy Duss wagte aus Sicht eines Altguslers den Blick in die Vergangenheit. Man war sich einig: Viel hat sich nicht verändert. Die Rüssgusler sind sich über all die Jahre treu geblieben. Davon können sich Interessierte seit dem 2. Februar selber überzeugen.

Rundgang durchs Gemeindehaus

Wer das Gemeindehaus in Ebikon betritt staunt nicht schlecht. Im Foyer grüsst die alte Tante, direkt daneben der stolze Major des Hundespiels aus dem Jahr 2016 und Dr. Schnabel, das Sujet aus dem Jahr 2013. Überhaupt erscheinen die Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung an der Riedmattstrasse 14 in fasnächtlicher Pracht. Beim Rundgang durch die Gänge erfahren Besucher viel Interessantes, Bemerkenswertes, Kurioses und Geschichtliches zur Guggemusig Rüssgusler. Alle Sujets seit 1969, mit einer Ausnahme, sind zu besichtigen, inklusive kurzem Beschrieb. Auch die gesamte Sammlung aus Pins, Gross- und Kleinplaketten sowie ein rund 40-minütiger Film mit Impressionen aus 50 Jahren Guslergeschichte warten. Die Ausstellung ist noch bis am Aschermittwoch, 6. März, während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Ebikon frei zugänglich.

Unveröffentlichtes Material

In 50 Jahren Vereinsgeschichte sammelt sich so einiges an. Bilder, Dokumente, Erlebnisse und Erinnerungen. Vier Rüssgusler hatten vor zwei Jahren die Idee, das alles in einem Buch festzuhalten. Am 2. Februar war es dann soweit, die Chronik über «50 Jahre Rüssgusler» wurde feierlich getauft. Wer einen Blick zwischen die Buchdeckel wagt, wird Überraschendes und Verblüffendes über die Rüssgusler erfahren und bisher unveröffentlichtes Bildmaterial zu sehen bekommen. Für beste Unterhaltung und das Schwelgen in eindrücklicher Fasnachtsgeschichte ist auf jeden Fall gesorgt. Zu kaufen gibt es die Chronik auf der Gemeindeverwaltung Ebikon und bei jedem aktiven Rüssgusler. Der zugegebenermassen nicht ganz zufällige Verkaufspreis beträgt 69 Franken.