Da werden die Sträucher richtig geschnitten

EBIKON – Am vergangenen Samstag, 17. Oktober, trafen sich unter der kundigen Leitung von André Felder zehn wissbegierige Frauen und Männer beim Höfli Schulhaus zum Kurs «Sträucher schneiden – aber richtig» ein. Nachdem die ersten beiden Kurse in den Jahren 2013 und 2014 auf so viel Interesse gestossen und bei den Teilnehmenden als sehr informativ und kurzweilig empfunden worden waren, hat sich Theres Hirschi Emmenegger von der Gruppe Bildung des Frauennetzes Ebikon entschieden, auch dieses Jahr einen Kurs durchzuführen – ein guter Entscheid, wie sich zeigte.

aigu. Zuerst erläuterte Andy Felder in knapper und anschaulicher Weise einige Grundsätze zum Schneiden der Sträucher: So sei es wichtig, dass die Schnitte dicht an den Ansatzstellen der Triebe oder Äste ausgeführt würden, und dass der Strauch durch das Entfernen der «alten» Äste Luft bekomme. Er beantwortete aber auch Fragen seiner Kursteilnehmenden, z.B., wann die beste Zeit zum Schneiden sei (von jetzt an bis Ende Winter), oder was man mit den Blüten des Sommerflieder, eines Neophyten, machen müsse: abschneiden und verbrennen – nicht zum Kompost geben!

Dann ging es für anderthalb Stunden richtig zur Sache. Die Teilnehmenden konnten selbst Sträucher bearbeiten, sie in eine gute Form bringen, ihnen eine Verjüngungskur verpassen. Immer war Andy mit Rat und Tat zur Stelle, und alle gingen bereichert nach Hause. Dass dabei der Spassfaktor mitspielte, war offensichtlich. Und noch eine gute Nachricht: Theres Hirschi Emmenegger konnte Andy Felder für nächstes Jahr bereits verpflichten: Der Sträucher-Schneide-Kurs 2016 findet statt am Samstag, 22.Oktober 2016.

22_fn_baeume

22_fn_baueme_03