Unterhaltsame Senioren-Fasnacht in Inwil
INWIL – Die Inwiler Seniorinnen und Senioren trafen sich eine Woche vor dem Schmutzigen Donnerstag im fasnächtlich dekorierten Zentrum Möösli zur Senioren-Fasnacht.
fst. Das fasnächtlich gekleidete Seniorenteam der Frauen- und Müttergemeinschaft (FMG) sorgte einmal mehr für eine tadellose Organisation des traditionellen Anlasses. Das von Spitzenkoch Alois Eugster fein zubereitete Mittagessen schmeckte allen, und ein Fläschchen Rebensaft löste manch sonst eher schweigsames Mundwerk. Da gerade für alleinstehende und ältere Personen Geselligkeit ein wichtiges Element ist, bemühten sich die initiativen Organisatorinnen wieder um ein heiteres und unbeschwertes Seniorentreffen mit viel Humor und lüpfiger Musik. Das Cabaret-Duo Claire Brunner und Toni Albisser trug eine spassige Lobeshymne über die Sternsinger vor und überreichte dem Pfarreileiter Roland Bucher Geschenke als Dankeschön für sein grosses Engagement zugunsten dieses sinnvollen Projektes. 62 Mädchen und Buben machten dieses Jahr mit und sammelten rund 7000 Franken für unheilbar kranke Kinder.
Die Stimmung erreichte eine weitere Steigerung, als Gemeindepräsident Sepp Mattmann den obligaten Kaffee spendierte, aber aus seinem eigenen Sack, weil die Gemeindekasse pleite sei. Bassist Oski Banz begleitete die Orgelgruppe aus Küssnacht am Rigi, die mit ihren schmissigen Melodien die Alltagssorgen der Betagten vergessen liessen. Gemütliches Beisammensein, plaudern, das Tanzbein schwingen und von Herzen lachen, das war das Motto des Nachmittags. Von den bestens gelaunten Seniorinnen und Senioren hörte man zum Schluss nur grosses Lob und Dankbarkeit gegenüber den uneigennützigen Frauen.