BUCHRAIN – Buchstart-Veranstaltungen der Bibliothek im 2017
Fünf Mal im Jahr treffen sich die jüngsten Bücherzwerge mit ihren Begleitpersonen zu einer Buchstart-Veranstaltung in der Bibliothek Buchrain. Eine vorgängige Informationsveranstaltung vermittelt spannendes Hintergrundwissen.
Bücher sind das Tor zur Welt. Bereits bei Kleinkindern kann die Faszination für Bücher mühelos geweckt werden, was sich in späteren Jahren positiv auf das Lesenlernen auswirkt. Studien der Hirnforschung belegen, dass sich die Sprachfähigkeit in den ersten Lebensjahren entwickelt. Ein erfolgreicher Spracherwerb wiederum ist die Basis für die Entwicklung der späteren Lesefähigkeit. Bilderbücher unterstützen aber nicht nur die Sprachentwicklung, sie fördern auch die Gesprächskultur innerhalb der Familie und bieten Spass, Trost und Geborgenheit.
Vortrag zur Sprachentwicklung
Die erfahrene Leseanimatorin Brigitte Zurkirchen hat sich intensiv mit der kindlichen Sprachentwicklung auseinandergesetzt. Am Vortrag vom 24. Januar um 19.30 Uhr in der Aula des Dorfschulhauses Buchrain vermittelt sie ihr Wissen allen interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten.
In der Bibliothek Buchrain erhält das Kleinkind zusammen mit einer Begleitperson fünf Mal jährlich die Möglichkeit, in die spannende Welt der Sprache und der Geschichten einzutauchen. Klein und Gross entdecken so gemeinsam Kinderlieder, Verse, Kniereiter und Fingerspiele. Das erste Treffen findet am Dienstag, 7. Februar, um 10 Uhr in der Bibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Daten der weiteren Buchstart-Veranstaltungen sind auf unserer Homepage www.bibliothek-buchrain.ch aufgeschaltet.