Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb 2014
EBIKON – Zum 22. Mal fand Ende März der Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb (LSEW) statt, welcher von der Brass Band Bürgermusik Luzern und der Feldmusik Ebikon organisiert wurde. Beinahe 400 Holz- und Blechbläser und -bläserinnen präsentierten ihr musikalisches Talent und massen sich im Wettbewerb.
An dem Anlass in den Schulhausanlagen Wydenhof, Zentral und Sagen in Ebikon nahmen 355 überwiegend jugendliche Musiker teil. Das spannende Finale wurde am 30. März ausgetragen. Rund 1000 Zuhörer, welche den kantonalen Blasmusikwettbewerb verfolgten, durften die Veranstalter an dem Wochenende begrüssen. Neben dem eigentlichen Wettbewerb wurde natürlich auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten.
Initiantin für den traditionsreichen Anlass, der seit 1992 unter dem Patronat des Luzerner Kantonal-Blasmusikverbandes durchgeführt wird, ist die Brass Band Bürgermusik Luzern. Heuer wurde der Anlass durch die Feldmusik Ebikon organisiert. Bei der Veranstaltung treten junge Talente aus dem ganzen Kanton gegeneinander an, um sich mit Gleichaltrigen auf ihren Blasinstrumenten zu messen. Die Konzerte der BML Talents und der Brass Band Bürgermusik Luzern vor der Rangverkündigung sowie das Finale der Registersieger, von welchen dann der Luzerner Solo Champion gekürt wird, bilden die Höhepunkte des Wettbewerbs.
Die Fachjury kürte Florian Lang aus Ruswil zum Luzerner Solo Champion. Der 25-jährige Euphonist erreichte somit nach 2012 das zweite Mal den ersten Rang. Auf Platz 2 landete Juliana Lang (nicht verwandt mit dem Erstplatzierten) aus Ebikon mit ihrer Querflöte. Den dritten Rang durfte Stefanie Studer aus Schüpfheim für sich beanspruchen. Dies gelang ihr auf dem Altsaxophon. Das Bläserquartett der Brassband Abinchova aus Ebikon setzte sich in der Kategorie Quartette 2. Klasse durch und holte so einen Heimsieg für ihre Gemeinde.
Laut Veranstalter bewegten sich die diversen Vorträge von Beginn an auf einem sehr hohen Niveau. Die zahlreichen, talentierten Teilnehmer, die vielen Besucher und nicht zuletzt das strahlende Frühlingswetter machten den Anlass zu einem vollen Erfolg. Der 23. Luzerner Solo- und Ensemble Wettbewerb wird am 21./22. März 2014 in Buttisholz stattfinden.
Stefan Jäggi

auf der Querflöte den hervorragenden
2. Rang.


aus Schüpfheim. Sie spielt das
Alto-Sax auf hohem Niveau.

auf den Spitzenplatz. Bilder zVg.